
8 Lifehacks für eine entspannte Zugreise mit Kind
Vor der Reise
Vorfreude schüren
Schon Tage vor der Reise über das bevorstehende Abenteuer sprechen und dem Kind erzählen, wie toll Zugfahren ist. Das steigert die Vorfreude!
Koffer packen
Gemeinsam mit dem Kind seinen eigenen Rucksack und Koffer packen (am besten Second Hand kaufen). Es wird vor Stolz gar nichts anderes mehr machen wollen als Zugfahren.
Lieblingsessen
Ein gesundes, leckeres Picknick für den Zug vorbereiten. Essen gegen Langeweile funktioniert bei Kindern bekannterweise immer. Tipp: Sollte mal das Besteck vergessen werden, einfach im Bord-Restaurant danach fragen.
Der richtige Waggon
Vor Abfahrt den Wagenstandsanzeiger genau studieren, um am richtigen Ende des Bahnsteiges zu stehen – dort wo der Familien-Waggon ist. Empfehlung aus leidvoller Erfahrung: Den Sitzplatz mit genügend Abstand zum Kinder-Kino wählen, um nicht stundenlang zwangs-beglückt zu werden.
Sich helfen lassen
Nicht glauben, alles alleine schaffen zu müssen. Einfach Leute beim Einsteigen um Hilfe bitten, wenn zwei Hände nicht ausreichen für Kind, Kinderwagen und Gepäck. Die Hilfsbereitschaft ist gross!
Während der Fahrt
Für Unterhaltung sorgen
Zum Beispiel, sich kreative oder witzige Spiele einfallen lassen. Ein erprobtes Highlight: Den Fahrschein zu einem Papier-Flugzeug falten und ihn durch den Wagon fliegen lassen. Da haben gleich auch andere Mitreisende Spass.
Ausnahmen machen
Es mit der Bildschirmzeit für die Kleinen ausnahmsweise nicht ganz so streng sehen – das Kinderkino an Bord ermöglicht wertvolle "Ich-Momente" zum Lesen, Nachrichten schreiben oder entspannen.
Gute Nerven bewahren
Akzeptieren, dass der Zug ein Abenteuerspielplatz für Kinder ist…und dabei über gewisse Hygienestandards hinwegsehen, wenn das Kind auf dem Zug-Boden rumkrabbelt.