Sextourismus
Sexarbeiter*innen sind weltweit mit schweren Menschenrechtsverletzungen konfrontiert, darunter Misshandlungen, Vergewaltigungen, Diskriminierung und der Ausschluss von grundlegenden Gesundheitsdiensten, schreibt Amnesty International in einer wissenschaftlichen Bestandesaufnahme zur Sexarbeit.
Sextourismus, Menschenrechte und Illegalität
Sextourismus ist in den meisten Destinationen illegal und von der internationalen Gemeinschaft streng verurteilt. Regierungen, Nichtregierungsorganisationen und Reiseunternehmen arbeiten zusammen, um dagegen vorzugehen und die Rechte von Betroffenen zu schützen. Als Reisende*r ist es entscheidend, sich ethisch und verantwortungsbewusst zu verhalten und sich an die Gesetze und Normen des Gastlandes zu halten, um den Schutz von Menschenrechten und die Würde aller Menschen zu gewährleisten.