Empfehlung der Fachstelle "Filme für eine Welt"

Regie: Erika Harzer, Deutschland 2004
Dokumentarfilm, DVD, 33 Minuten (Kurzfassung), Spanisch, d/f untertitelt, geeignet ab 13 Jahren   

Der Film porträtiert vier junge Frauen aus Tegucigalpa (Honduras), die alle leidenschaftlich gern Fussball spielen. Im Spiel kommt es zu Begegnungen, die im ’normalen Leben› nicht stattfinden; denn die vier Mädchen stammen aus ganz unterschiedlichen sozialen Milieus. Der Film begleitet die Vier in ihre unterschiedlichen Lebensbereiche. Sie nehmen uns mit zu sich nach Hause und erzählen uns Geschichten, die sie bewegen. Dadurch erfahren wir viel über ihr Heimatland, die sozialen Probleme, die Einschränkungen und Ängste, die gerade Frauen verstärkt in einem von Gewalt bestimmten Umfeld erleben und erfahren.
Weitere Informationen zum Film bei Filme für eine Welt