Einmal mehr legt Alternatives Economiques eine interessante Sondernummer vor, die den internationalen Tourismus und die verschiedenen neuen Ansätze aus kritischer Warte begutachtet. In Interviews mit ausgewiesenen Fachleuten bringt sie die wesentlichen aktuellen Probleme auf den Punkt, dokumentiert die wichtigsten Chartas, internationalen Erklärungen, Zertifizierungsverfahren und Labels im Tourismus und beleuchtet in einer äusserst hilfreichen Bestandesaufnahme neue Initiativen von Reiseveranstaltern, Verbänden, Nicht-Regierungsorganisationen und Gemeinden aus verschiedensten Ländern, die sich einem anderen, gerechteren Tourismus verschrieben haben. Abgerundet wird die Publikation mit praktischen Tipps für Reisende, konkreten Ratschlägen für Leute, die sich für andere, gerechtere Tourismusformen engagieren wollen, sowie einer kritischen Würdigung der neuen französischen Tourismuspolitik, welche die Anforderungen an eine nachhaltige Tourismuspolitik deutlich macht. Eine solch gut dokumentierte und nützliche Publikation für Reisende, NGOs und politische Akteure täte im deutschen Sprachraum dringend Not.

    Alternatives Economiques Hors-série pratique n° 18, Paris, mars 2005, 160 Seiten, € 9, ISSN 1291-1704