Basel, 13.06.2008, akte/ Es geschieht immer wieder, dass sich westliche Frauen auf ihrer Reise in islamische Länder wie Tunesien, Ägypten oder die Türkei oder auch in Destinationen wie die Karibik in einen Tourismusangestellten verlieben. Diese Erlebnisse sind in einer Vielzahl von Büchern verarbeitet worden, die an das Genre des Ärzteromans erinnern: Liebe, Spannung, Trauer, viel Befindlichkeit und Emotionales. Oft, aber nicht immer, geht es dabei um Bezness, also Beziehungen, bei welcher sie von ihren „westlichen“ Vorstellungen ausgeht, während ihm die Verbindung als Lebensunterhalt und Vergnügen dient. Allzu oft bedienen Bücher dieser Art Klischees über islamische Kulturen. Stilistisch reiht sich Ben Hamidas „Reise ins Glück“ nahtlos in die Reihe dieser Schicksalsgeschichten ein. Nicht aber inhaltlich. Der gebürtige Tunesier, der seit seiner Jugend in der Schweiz lebt, geht in der „deutsch-arabischen Liebesgeschichte“, so der Untertitel, von der Deutschen Elke aus, deren Ehe nach zwanzig Jahren in einer Krise steckt. Einfühlsam beschreibt er, wie der Alltag Elke und ihren viel beschäftigten Ehemann auseinander bringt. Um aus Distanz über die Ehe nachzudenken, unternimmt Elke mit ihrer Freundin Petra eine Urlaubsreise nach Djerba, wo sie sich in den Hilfskellner Ali verliebt. Ali erhofft sich von dieser Verbindung eine Aufenthaltsbewilligung in Deutschland. Bezness also? Im Verlauf der Geschichte zeigt sich, dass Motive und Ziele beider Seiten vielschichtig sind. Die Geschichte hat ein Happy End: Nach Jahren der Krise, mit Arbeitslosigkeit, Langeweile und Flucht in den Alkohol, findet Ali den Mut, sein Schicksal in die eigenen Hände zu nehmen und Verantwortung für die Beziehung zu Elke zu übernehmen. Ben Hamida widmet das Buch „jedem Paar auf der Welt, das sich an einem Ferienort, auf einer Reise, ausserhalb der Heimat des einen oder des anderen trifft, sich verliebt, sich Vorstellungen über ein gemeinsames Leben macht, sich zusammentut in der Hoffnung und der Absicht das ganze Leben zusammen zu verbringen.“
Amor Ben Hamida: Die Reise ins Glück. Eine deutsch-arabische Liebesgeschichte. Books on Demand GmbH, Norderstedt 2008; SFr. 32,50; Euro 17.-;  ISBN: 978-3-8334-8613-5