Für mission 21, DM-échange et mission und Cevi beginnt der Anstoss zur Fussballweltmeisterschaft in Südafrika bereits lange vor dem Eröffnungsspiel in Johannesburg am 11. Juni: die Kampagne „Anstoss zum Ausgleich“ – Fairplay für Afrika leistet einen Beitrag dazu, dass die Menschen in Südafrika mit all ihren Herausforderungen und Problemen nach der Fussball-WM nicht wieder vergessen werden. Kernstück der Kampagne sind neben der Homepage www.anstoss2010.ch nationale Benefizspiele, deren Erlös der Cevi-Arbeit und der Projektarbeit von mission 21 und DM-échange et mission zugute kommen.
Vom 11. Juni bis 11. Juli 2010 findet zum ersten Mal eine Fussball-Weltmeisterschaft auf afrikanischem Boden statt. Die Freude über ein farbenfrohes Fussballfest ist bereits jetzt vielenorts spürbar. Mit dem Projekt „Anstoss zum Ausgleich – Fairplay für Afrika“ setzen sich mission 21, DM-échange et mission und Cevi dafür ein, dass die Südafrikanerinnen und Südafrikaner nach der Fussball-WM mit ihren Problemen nicht alleine gelassen werden. Gemeinsame Aktionen sollen die Menschen in der Schweiz für das südliche Afrika mit seinen Freuden und Nöten sensibilisieren.
Gerechte Bedingungen für alle Menschen
Pia Moser von mission 21 ist als Gesamtprojektleiterin für „Anstoss zum Ausgleich“ verantwortlich. „Wir wollen dazu anstossen“, so die fussballbegeisterte Theologin, „im Süden wie im Norden sowie zwischen Süden und Norden einen Ausgleich zu schaffen. Konkret heisst das, gerechte Bedingungen zu schaffen für alle Menschen, egal welcher Hautfarbe, welchen Geschlechts oder aus welcher Schicht.“ „Fairplay auch für Afrika“ definiert näher, worum es in der Kampagne geht: Für Afrika auch Fairplay und für Fairplay auch in Afrika.
Benefizturniere in der ganzen Schweiz
Eine aktuelle und attraktive Homepage mit Hintergrundberichten über die Weltmeister-schaft, den Fussball und das Leben in Afrika und das Wochenende vom 5./6. Juni mit Fussball-Benefizspielen in der ganzen Schweiz sind die Hauptmassnahmen der Kampagne. Mit der Benefiz-Aktion „Anstoss zum Ausgleich“ laden Cevi, mission 21 und
DM-échange et mission die ganze Schweiz ein, am Wochenende vom 5. und 6. Juni 2010 zugunsten nachhaltiger Projekte in Südafrika Fussball zu spielen.
Alle sind Gewinner
Der Erlös aller Turniere kommt je zur Hälfte der Cevi-Arbeit und der Projektarbeit von mission 21 und DM – échange et mission zugute. Alle organisierenden Cevi-Gruppen können bis 50 Prozent des Gesamterlöses des Anlasses ihrer Gruppenkasse gutschreiben. Mit ihrer Teilnahme an diesen Fussballturnieren unterstützen Jung und Alt konkret ein Heim für behinderte Kinder und Jugendliche in Elim, Südafrika und ein Basisgesundheitsprogramm in der Provinz Limpopo (siehe separater Kasten).
Hitzfeld und Ogi als Patronatsträger
Anstoss zum Ausgleich ist eine tolle Idee, die ich gerne unterstütze“, konnte mit Fussball Nationaltrainer Ottmar Hitzfeld die Persönlichkeit als Patronatsträger gewonnen werden, die in diesem Jahr zweifelsohne im Fokus der Schweizer (Fussball-) Öffentlichkeit stehen wird. „Jeder kann einen Teil dazu beitragen, dass die Menschen in Afrika auch nach der WM zu den Gewinnern zählen“, ist die Überzeugung des Nationaltrainers (siehe Interview). Mit Alt-Bundesrat Adolf Ogi, der als ehemaliger UNO-Sonderbeauftragter für Sport im Dienst von Entwicklung und Frieden die Probleme in Afrika kennt, steht eine zweite Sport- und Politgrösse für diese Kampagne ein: „Im Kampf gegen die Bedrohung der Menschheit – Armut und Krieg – müssen wir die positive Kraft des Sports einsetzten, um eine bessere Welt zu schaffen“.
__________________________________________________________________________________________
www.anstoss2010.ch als Drehscheibe
Auf der abwechslungsreichen Website www.anstoss2010.ch sind alle Informationen und Hintergründe zur Kampagne abrufbar. Jugendliche etwa können sich via Website für die Benefizturniere anmelden und erhalten alle Informationen dazu. Sie wie auch (junge) Erwachsene finden auf www.anstoss2010.ch interessante Games oder können mittels Tippspiel online spielen. Unter dem Bereich Information finden sich dazu – wie auch zum Slogan der Kampagne oder zu Afrika, zur Beziehung Schweiz-Südafrika und zur WM in Südafrika – nähere Einzelheiten. Unter Service können schliesslich interessante Materialien wie Veranstaltungshinweise, Bausteine für Andachten, Gottesdienste oder für kirchliche Unterweisung runtergeladen werden.
__________________________________________________________________________________________
Dieser Beitrag erschien im Auftrag Nr. 2/2010, der Zeitschrift von mission 21. Wiedergabe mit freundlicher Genehmigung