Die Vorstellung von Arkadien als utopische, poetische Landschaft der Hirten entstand im antiken Griechenland und wurde um 1500 in Italien als eigentliches Sehnsuchtsland wiederentdeckt und kultiviert. Das Interesse daran ist in neuester Zeit wieder gross geworden, und wir nehmen das Erscheinen des
Buches «Arkadien, Landschaften poetisch gestalten» (Rodewald, Gantenbein 2016) zum Anlass, um der Bedeutung des Begriffs in unserer Gegenwart auf die Spur zu kommen. Was hat Arkadien als Wunschlandschaft oder gar Seelenzustand mit unserer Landschaft zu tun? Wo findet sich Arkadien? Lässt sich eine poetische Landschaft herstellen – und ist das wünschenswert?
Einführung und Moderation: Dominik Siegrist, ILF-HSR
Der Vortrag ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht notwendig. Im Anschluss bietet sich bei einem kleinen Apero die Möglichkeit für einen Gedankenaustausch.
Veranstaltungsort
HSR Hochschule für Technik Rapperswil
Oberseestrasse 10, 8640 Rapperswil SG
Raum 8.U44 (Forschungszentrum, Geb. 8)
Veranstalter
Institut für Landschaft und Freiraum und
Studiengang Landschaftsarchitektur
HSR Hochschule für Technik Rapperswil
Oberseestrasse 10
CH-8640 Rapperswil
Telefon +41 (0)55 222 47 22
ilf@hsr.ch, www.ilf.hsr.ch