
News – 17. September 2018
Bali: Plastik-Paradies zwischen Kokospalmen und Müllbergen
Bali ist eine indonesische Trauminsel, bekannt für die weissen Strände, die Korallenriffe, die lächelnden Bewohner. Hier hat Julia Roberts im Film "Eat Pray Love" ihre Liebe gefunden; hier sonnen sich jährlich Millionen von Menschen aus der ganzen Welt. Doch das Paradies hat grosse Schönheitsfehler.
Im vergangenen Dezember rief die Regierung den Umweltnotstand aus. An den Stränden türmten sich Abfallberge. Die Regenzeit wird heute auf Bali Abfallsaison genannt. Denn mit dem Regen wird der Abfall vom Landesinneren an die Strände gespült. Die wildwachsende Tourismusindustrie, ungenügende Infrastruktur und ein fehlendes Umweltbewusstsein in der lokalen Bevölkerung sind Teil des Problems, doch dieses ist noch viel grösser. Winde und Meeresströmungen treiben Plastikmüll aus weitentfernten Gebieten an Balis Strände. Es braucht ein Umdenken und handfeste Lösungen. Einige davon gibt es zwar auf Bali. Aber die Politik beharrt auf ihrer Wachstumsstrategie.
Die Sendung gibt es zurzeit noch hier als Podcast