«Boykottiert Air France und die französische Tourismusindustrie!»
Die in Bangkok ansässige Ecumenical Coalition on Third World Tourism ECTWT ist empört über die Entscheidung Präsident Chiracs ungeachtet des weltweiten Protests die französischen Atomwaffentests im Pazifik weiterzuführen. Paris so die ECTWT scheint an seinen Plänen festzuhalten, obwohl die negativen ökologischen sowie gesundheitlichen Auswirkungen hinlänglich bekannt sind. «Dies ist ein Akt nackter militärischer Aggression und ein Angriff auf die Bevölkerung und die Umwelt dieser Region. Wir verurteilen Frankreichs Atomoffensive im Pazifik aufs Schärfste» ‑ schreibt die ECTVT in ihrem Pressecommuniqué~. Deshalb fordert die tourismuskritische Organisation des Weltkirchenrats einen globalen Boykott der französischen Tourismusindustrie, insbesondere von Air France, von den grössten französischen Hotelketten Le Méridien, Club Med, Accor und Sofitel sowie von den französischen Reiseveranstaltern und Agenturen. Boykottiert werden soll solange bis Frankreich seine Atomwaffentests weltweit einstellt. Weit weniger Protest und Medienpräsenz erhielt bis anhin Chinas genauso fragwürdige Atompolitik. Gemäss dem Arbeitskreis Tourismus und Entwicklung sind die nuklearen Tests Chinas gleichennassen zu verurteilen.
Erste Auswirkungen des Boykotts gegen Frankreichs Tourismusindustrie sind bereits spürbar. Laut der thailändischen Tageszeitung Bangkok Post hat Club Med in Australien und Neuseeland kaum mehr Reisen verkauft, vor allem die beiden Feriendörfer in Französisch Polynesien und das Kreuzfahrtschiff Club Med leide unter dem Boykott. Das werde aber den französischen Ferienriesen nicht daran hindern, in Asien weiter zu expandieren, meinte Konzern‑Chef Serge Trigano gegenüber der französischen Handelszeitung Les Echos. Konkrete Pläne bestehen für Burma, Kambodscha und die Philippinen. Ende September wurde eine Kapitalaufstockung von 900 Millionen französischen Franken beschlossen und die Exor der italienischen Agnelli‑Gruppe wurde mit einem Anteil von 13 Prozent neu zur grössten Einzelaktionärin von Club Med.
ECTWT 21.8.95‑, Bangkok Post 28.9.95, Le Monde 28.9.95; Arbeitskreis Tourismus und Entwicklung/gf