Basel, 23.03.2012, akte/ Reiseführer ins "Heilige Land" gibt es viele. Die meisten berichten über Israel und bringen höchstens ein paar ergänzende Informationen über Ausflüge in die Palästinensischen Gebiete. Umso willkommener, dass der renommierte Reise Know-How Verlag Palästina einen eigenen Reiseführer widmet.
    Die beiden Autoren Burghard Bock und Wil Tondok sind ausgewiesene Nahostexperten und Kenner Palästinas, seiner alten und seiner tragischen jüngeren Geschichte. Nach dem Muster des Reisehandbuchs beschreiben sie Sehenswertes in Palästina, geben praktische Informationen, etwa auch zur Sicherheit des Reisens in den palästinensischen Gebieten, und bringen im Anhang ein Bibelstellenverzeichnis, anhand dessen sich in der Bibel erwähnte Orte mit der Gegenwart verknüpfen lassen. Sie zeigen aber auch die politischen Fragen der Besetzung durch Israel auf. Dabei ziehen sie handfeste historische Fakten bei und bemühen sich um einen neutralen Ton, indem sie durch Exkurse in Kästen die unterschiedlichen Sichtweisen auf die Lage darstellen.
    Den Reiseführer stellen sie unter das Motto "Kommt und seht…!" des Kairos-Appells der Christinnen und Christen in Palästina. Im 2009 verfassten Kairos-Dokument fordern Christinnen und Christen aus Palästina die internationale Gemeinschaft, Politiker und die Kirchen weltweit dazu auf, einen aktiven Beitrag zur Beendigung der seit 1967 andauernden israelischen Besatzung ihres Landes zu leisten. Mit dem Aufruf "Kommt und seht…!" zeigen PalästinenserInnen, wie man anstelle von leeren Versprechungen Solidarität und Unterstützung einbringen kann. Es ist eine Einladung, die Menschen in Palästina zu besuchen, damit ihre Isolation durchbrechen zu helfen und ihre Sicht auf die Lage aus erster Hand zu erfahren. Der Reiseführer führt deshalb neben Kontaktadressen zu Hotels, Restaurants und Museen auch zahlreiche Nichtregierungsorganisationen und Initiativen auf, die BesucherInnen ermöglichen, sich ein Bild des Gastlandes zu machen, das viel mehr bietet als die deprimierenden Berichte in den Nachrichtensendungen. Schade nur, dass die InitiantInnen eines solch verantwortlichen Tourismus in Palästina selbst zu wenig zu Wort kommen und das Reisehandbuch auch kaum die Brücke schlägt zu bestehenden Unterstützungskampagnen in Deutschland, Österreich und der Schweiz für diese Reisen nach Palästina.
    Burghard Bock, Wil Tondok: Palästina – Reisen zu den Menschen, Reise Know-How Verlag, München 2011, 244 Seiten, CHF 14.90 / EUR 10 (Richtpreis), ISBN 978-3-89662-483-3

    als Ergänzung dazu:

    Alternative Tourism Group: Palästina Reisehandbuch. Geschichte, Politik, Kultur, Menschen, Städte, Landschaften. 664 Seiten, gebunden, mit über 800 Farb- und Schwarz-Weiss-Fotos, 60 politisch-historischen Karten und Stadtplänen. Palmyra Verlag Heidelberg 2013, CHF 52.20, EUR 29.90, ISBN 978-3-930378-80-7
    Zu beziehen im Shop auf fairunterwegs.org.