Empfehlung der Fachstelle "Filme für eine Welt"

Buch und Regie: José Bourgarel und Hubert Dubois
Produktion: Mat Films / France 5, Frankreich/Schweiz 2005/2007
Dokumentarfilm, 48 Minuten, ab 14 Jahren
Sprachen: Deutsch-Schweizerdeutsch, Französisch (teilw. untertitelt)
Untertitel: Italienisch
Begleitmaterial: Mireille Gugolz
Der Dokumentarfilm "Chicken Curry für den Weltmarkt" gibt einen Einblick in die globalisierte Hühnerproduktion. Zu Wort kommen Produzenten und Bauern aus Thailand, Kamerun und der Schweiz. Sie präsentieren die vielseitigen Facetten des globalen Hühnermarktes.
In Kamerun kämpfen die Kleinbetriebe um ihr Überleben. Zu schaffen machte ihnen vor allem der Import von gefrorenem Hühnerfleisch aus Europa, das auf dem lokalen Markt bis zu 30 Prozent günstiger zu haben war als das einheimische Fleisch. Die Folgen waren verheerend: der einheimische Markt brach zusammen und sämtliche Kleinzüchter mussten auch hier ihre Betriebe schliessen.
Aus Sicht der Schweizer Produzenten wird die Situation in der Schweiz etwas positiver dargestellt. Grund für die Zufriedenheit sehen Produzenten und Verarbeiter darin, dass die Schweizer Kundschaft hohe Qualitätsansprüche an Fleischprodukte stellt und auch bereit ist, einen entsprechend höheren Preis dafür zu bezahlen. Bioproduktion und Freilandhühner seien bei der Schweizer Bevölkerung relativ hoch angesehen.
Doch auch in Kamerun und in Thailand gibt es Hoffnung.