Das forum anders reisen wird 20 und denkt über die Zukunft des Reisens nach
Zu seinem 20jährigen Bestehen veranstaltet das forum anders reisen, Dachverband für nachhaltigen Tourismus, am 19. Oktober eine Jubiläumstagung in Hamburg. Unter dem Titel "Die Zukunft des Reisens" diskutieren die nachhaltigen Tourismusakteure gemeinsam mit Experten, wie der Tourismus von morgen gestaltet werden kann und sollte.
Seit seiner Gründung 1998 beschäftigen sich die Mitglieder mit der Entwicklung von nachhaltigen Reiseprodukten, die sich an der Umwelt und am Menschen orientieren. In den vergangenen zwei Jahrzehnten ist das forum anders reisen zu einer anerkannten Gemeinschaft von nachhaltigen Reiseveranstaltern herangewachsen, die sich zu sozialen, ökologischen und ökonomischen Aspekten des Reisens klar positionieren. Das 20jährige Jubiläum bietet Anlass auf das Erreichte zurückzublicken und in die Zukunft zu schauen auf das Kommende.
Auf der Fachtagung gibt es Vorträge und Diskussionsformate zum Klimaschutz, Digitalisierung, Meeresschutz und Plastikmüll sowie zum fairen Wirtschaften im Tourismus. Unter den Sprechern sind zahlreiche Koryphäen: Stefan Gössling, Professor an den Universitäten von Lund und Linné in Schweden, befasst sich mit dem Wechselspiel von Klima und Tourismus. Der Buchautor und Umweltwissenschaftler Michael Kopatz stellt die Frage nach der Ökoroutine und fordert die Erlösung des Konsumenten. Die Trainerin Wibke Rissling-Erdbrüge reflektiert den Idealismus der UnternehmerInnen des forum anders reisen im Hinblick auf wirtschaftlichen Erfolg. Die Reisespezialistinnen der Mitgliedsunternehmen Fairaway Travel und Nomad Reisen berichten von ihren Strategien zur Vermeidung von Plastik auf ihren Reisen. Der Innovationscoach Oliver Puhe skizziert mögliche Zukunftsszenarien und zeigt Roboter auf Reisen.
Als politischer Gast wird der Bundestagsabgeordnete Markus Tressel, tourismuspolitischer Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen erwartet. Er beschreibt die Eckpunkte für eine nachhaltige Tourismusstrategie aus politischer Sicht.
Zur Fachtagung eingeladen sind neben den Mitgliedern des forum anders reisen, alle Partner aus Wirtschaft und Wissenschaft ebenso wie Naturschutzverbände, NGOs, Politik, Partnerverbände wie der DRV ebenso wie Vertreterinnen der Presse.
Am Abend rundet ein Fest auf Strandpauli die Jubiläumsveranstaltung ab.