News – 26. Oktober 2009
Der neue Fairunterwegs-Newsletter zum Klima
Basel, 26.10.2009, akte/ Die schönen Strände in Goa sind fortgespült, schon wieder droht ein Taifun die Philippinen zu überfluten, in Kenia herrscht seit Monaten Dürre. Während sich die Verantwortlichen aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft auf die Klimakonferenz in Kopenhagen vom kommenden Dezember vorbereiten, spielt das Klima sichtlich verrückt. Die Dringlichkeit von neuen, griffigen Rahmenbedingungen für eine klimagerechte Entwicklung ist offenkundig. Trotzdem drücken sich wichtige Akteure weiterhin – gerade im Tourismus. Mit einem Positionspapier, Erfolgsstories des lokalen Widerstandes und nützlichen Tipps macht derneue fairunterwegs-Newsletter Druck für eine Neuausrichtung des Tourismus.
Lesen Sie auch:
- Tourismus und Klima: Wer bremst die Irrfahrt in die Katastrophe?
- das Positionspapier des arbeitskreises tourismus & entwicklung zu Tourismus und Klima (pdf).