Dossier: Voluntourismus und Kinderschutz
Reisen in Kombination mit freiwilligem Engagement nennt sich Voluntourismus. Solche Angebote führen oft in Länder des globalen Südens. Dort verbinden UrlauberInnen Freiwilligenarbeit in sozialen Projekten mit Ausflugs- und Abenteuerangeboten. Problematisch ist, dass die Freiwilligen dabei oft in direktem Kontakt mit Kindern stehen, ohne dass für den Schutz der Kinder gesorgt ist. Zudem werden Freiwillige häufig nicht ausreichend auf ihren Einsatz vorbereitet. Ein verantwortungsvoller Voluntourismus erfordert Transparenz und wirksame Massnahmen zum Schutz der Kinder.
Im Dossier Voluntourismus erläutert die Kinderschutzorganisation ECPAT Deutschland e.V. auf übersichtlichen acht Seiten, worum es geht und was Reiseveranstalter sowie Einsatzwillige tun können.
Hier geht’s zum Dossier