
EcoTrophea 2015: fairunterwegs unter den Finalisten!
Zentrale Grundlage für den weltweiten Tourismus sind eine intakte Umwelt und Natur sowie ein soziales Gefüge im Gleichgewicht. Im Jahr 1987 hat der Deutsche ReiseVerband (DRV) die Nachhaltigkeitsauszeichnung EcoTrophea ins Leben gerufen. Damit macht der DRV auf Initiativen und Projekte in der Reisebranche aufmerksam, die einen wirkungsvollen Beitrag leisten, um Umwelt und Natur zu schützen oder sich für soziale Belange in Reiseländern engagieren. Öffentlichkeitswirksam wird damit das Augenmerk auf die vielen Beiträge im Tourismus gelenkt, die helfen, das natürliche und kulturelle Erbe in Urlaubsländern zu bewahren. Der DRV wird den diesjährigen Sieger der EcoTrophea am 20. November 2015 auf seiner Jahrestagung in Lissabon ehren und ihm die EcoTrophea-Skulptur überreichen.
Bereits zum 29. Mal prämiert der führende Verband der Reisebranche mit seiner internationalen Auszeichnung besonders vorbildliche, nachhaltige Tourismusinitiativen aus aller Welt. Die sechsköpfige EcoTrophea-Jury hat aus insgesamt 20 Bewerbungen von Unternehmen und Organisationen die drei folgenden innovativen und wirkungsvollen Initiativen für die diesjährige Auszeichnung nominiert:
Alle Bewerbungen um die EcoTrophea 2015 sind kurzgefasst auf der DRV-Website hinterlegt und unter dem folgenden Link zu finden: www.drv.de/fachthemen/nachhaltigkeit/ecotrophea/bewerbungen-2015.html
Die Entscheidung über die in diesem Jahr nominierten Bewerbungen hat eine Jury aus den folgenden sechs Branchenexperten gefällt: Mathias Beyer (mascontour), Jan-Ole Jacobs (Deutsche Lufthansa), Prof. Dr. Edgar Kreilkamp (Leuphana Universität Lüneburg), Walter Krombach (Willy Scharnow-Stiftung für Touristik), Andreas Müseler (Vorsitzender DRV-Ausschuss Nachhaltigkeit), Prof. Dr. Wolfgang Strasdas (Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde).
Alle Bewerbungen um die EcoTrophea 2015 sind kurzgefasst auf der DRV-Website hinterlegt und unter dem folgenden Link zu finden: www.drv.de/fachthemen/nachhaltigkeit/ecotrophea/bewerbungen-2015.html
Die Entscheidung über die in diesem Jahr nominierten Bewerbungen hat eine Jury aus den folgenden sechs Branchenexperten gefällt: Mathias Beyer (mascontour), Jan-Ole Jacobs (Deutsche Lufthansa), Prof. Dr. Edgar Kreilkamp (Leuphana Universität Lüneburg), Walter Krombach (Willy Scharnow-Stiftung für Touristik), Andreas Müseler (Vorsitzender DRV-Ausschuss Nachhaltigkeit), Prof. Dr. Wolfgang Strasdas (Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde).