Ein plastikfreier Ozean – Mundus maris Wettbewerb zum Welttag der Ozeane
8. Juni, Welttag der Ozeane
Schliesst euch jungen Leuten aus aller Welt an und nehmt am Mundus maris Preis-Wettbewerb teil, um den Welttag der Ozeane am 8. Juni 2018 zu feiern.
Wir laden originelle und kreative schriftliche und audiovisuelle Beiträge über einen plastikfreien Ozean ein. Stellt euch vor, ihr hättet die Möglichkeit, euch in einem offenen Forum an die BürgerInnen der Welt zu wenden. Könnt ihr eine kraftvolle Rede über die Probleme der Ozeane und kreative Lösungen für sie schreiben oder audio-visuell vortragen?
Die Aufgabe: Erkläre der Welt das Motto für 2018 "ein Ozean frei von Plastik"
Wie sorgen wir gemeinsam dafür, dass niemand mehr befürchten muss, Schildkröten und Robben in Geisterfischnetzen verenden zu sehen, verhungerten Vögeln und Walen zu begegnen, deren Mägen voll mit Plastik sind, oder sich niemand mehr sorgen muss, dass sein köstliches Fischgericht mit Mikroplastik verpestet ist?
Format (Maximalgröße):
Text: Schicke uns Deine Rede oder Deinen Appel in PDF oder Word Format. (maximum 1000 Worte mit oder ohne Bilder)
Video: Bitte poste Dein Video aus bewegten Bildern, Reden oder Sequenzen mit Photos (1-3 Minuten Dauer) auf YouTube und schicke den Link mit der Genehmigung zum Kopieren. Songs oder Gedichte sind ebenfalls willkommen.
Alter: Drei Altergruppen werden unterschieden: bis 12 Jahre, 13 bis 18 Jahre, 19 bis 24 Jahre.
Mehrgenerationen-Teilnahme: In diesem Jahr loben wir auch einen Preis für die beste generationenübergreifende Einreichung in der Text- oder Video-Kategorie aus, um die Zusammenarbeit über alle Altersgruppen zu fördern.
Sprache: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch oder Spanisch
Lest zur Inspiration den Text weiter unten. Er soll eurer Fantasie auf die Sprünge helfen.
Im Folgenden findet ihr auch einige Links zu Informationen über die vielfältigen Gefahren von Meeresplastikmüll, wie die Kunststoffe in den Ozean gelangen und welche Gegenmaßnahmen bereits im Gange sind oder vorgeschlagen werden. Wir hoffen, dass ihr Informationen findet, die für euren eigenen originellen Beitrag nützlich sind, um das Meer vor dem Ersticken in Plastik zu bewahren.
Eine internationale Jury wird sich viel Mühe mit euren Einsendungen geben und die besten auswählen. Wir wünschen euch viel Erfolg!
Weitere Informationen zu Mundus maris Teilnahmebedingungen und Preisen findet ihr hier