Everyday Rebellion
EVERYDAY REBELLION ist eine vielschichtige Hommage an die Kraft und die Macht, die zivilem Ungehorsam und den kreativen, gewaltlosen Protestformen weltweit innewohnt.
Was haben "Occupy", die spanischen "Indignados" und der "Arabische Frühling" gemeinsam? Was verbindet die Demokratiebewegung im Iran mit dem Kampf in Syrien? Wo sind die Berührungspunkte zwischen den ukrainischen Oben-ohne-Aktivistinnen von "Femen" und den oppositionellen Protesten in Ägypten? Die Gründe für den Protest sind in jedem Land ganz unterschiedlich, aber die kreativen gewaltfreien Taktiken sind sehr ähnlich und inspirieren sich gegenseitig auf überraschende Weise.
EVERYDAY REBELLION zeigt und analysiert die Aktionen und Strukturen von erfolgreichen Protestbewegungen und belegt, dass die Strategien des friedlichen Protestes der effektivste Weg aus Krise und Unterdrückung sind und man dabei auch noch Spaß haben kann.
Das Projekt befasst sich mit den Folgen einer modernen und sich rasch verändernden Gesellschaft, in der neue Formen des Protestes, die Macht der Diktaturen und manchmal auch von wirtschaftlichen Systemen untergräbt. EVERYDAY REBELLION will Stimme all jener sein, die gewaltlos ein gewaltiges System ändern wollen.
Der Film wird begleitet von einer mehrfach preisgekrönten, internationalen Web-Plattform (everydayrebellion.net) und einer mobilen Applikation.
Everyday Rebellion läuft zurzeit in unterschiedlichen Schweizer Kinos, eine Übersicht findet man zum Beispiel auf der Website movies.ch