Basel, 10.09.2009, akte/ Gut kochen für eine bessere Welt beginnt beim richtigen Einkauf. "Fair Kochen" legt uns überzeugend nahe, dass Gerechtigkeit Genuss fördernd wirkt.
Im Vorwort schreibt keine geringere als Renate Künast, die Vorsitzende der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, was es mit der Fairtrade-Bewegung, den ProduzentInnen und den Produkten auf sich hat. Seit drei Jahrzehnten bemühen sich die Organisationen des Fairen Handels, mit Qualitätsprodukten die Schere zwischen armen Produzenten und reichen Konsumenten zu schliessen. Weltweit gibt es bereits 10’000 Produkte aus Fairem Handel.
Wie die vielen Zutaten zu köstlichen Menus verarbeitet werden, wird anhand von 137 Rezepten überzeugend erklärt: Suppen und Salate, leichte Hauptgerichte, Kuchen und Süssspeisen bringen Karibikflair, die Sonne Afrikas und den Zauber Asiens gleichermassen in die heimische Küche. Und weil Fairtrade bereits vor der Haustüre beginnen sollte, ergänzen einige Rezepte mit Zutaten aus fair-regionalem Handel das Repertoire.
Prominente Persönlichkeiten aus Politik und Showbusiness wie Entwicklungsministerin Heidemarie Wieczorek-Zeul, die Schauspieler Hannes Jaenicke und Liz Baffoe sowie Liedermacher Konstantin Wecker bereichern das Buch mit ihren Lieblings-Fairtrade-Rezepten.
Eine optimale Vorbereitung für dieMax Havelaar-Aktionswochen Fair Kochen! Fair Kochen: Köstliches aus aller Welt mit Fairtrade-Produkten (Gebundene Ausgabe)
Verlag Dorling Kindersley; München 2009, 224 Seiten, SFr. 36.90, Euro 19.95; ISBN 978-3831013920