
Fair Trade Tourism aus Südafrika und das Sustainable Tourism Label der Seychellen beschliessen gegenseitige Anerkennung
Die Übereinkunft, unterzeichnet vom seychellischen Kultur- und Tourismusministerium und der südafrikanischen Organisation Fair Trade Tourism, bietet die Möglichkeit sechs Hotels auf den Seychellen im Rahmen von FTT-zertifizierten Reisen zu vermarkten.
Die sechs entsprechend zertifizierten Hotels sind:
– Berjaya Beau Vallon Bay Resort and Casino, Mahe
– Banyan Tree Seychelles Resort, Mahe
– Constance Ephelia Resort, Mahe
– Hanneman’s Holiday Residence, Mahe
– Kempinski Seychelles Resort, Mahe
– Heliconia Grove, Praslin
Die genannten Hotels zeugen von den Bemühungen der seychellischen Regierung, etablierte Nachhaltigkeitsmethoden ins Tourismusgeschäft zu integrieren. Dies geschieht in erster Linie zum Schutz der vielfältigen Kultur und sensiblen Biodiversität des Landes.
Die Gegenseitige Anerkennungsvereinbarung ermöglicht es ausgewählten Tour Operators die erwähnten Unternehmen auf den Seychellen in ihre Fair-Trade-Ferienangebote aufzunehmen und so Urlaubspakete anzubieten, die als globale "best practice" Beispiele für verantwortlichen Tourismus gelten. Zudem wird hiermit die Standardisierung der Kriterien für den verantwortlichen Tourismus in Afrika unter der Aufsicht der Sustainable Tourism Certification Alliance Africa vorangetrieben.
"Unsere Vereinbarung mit den Seychellen ist ein wichtiger Schritt für die Ausweitung unserer Arbeit in Afrika gleich nach unserer jüngsten Expansion nach Mosambique und Madagaskar", sagte FTT-Geschäftsführerin Nivashnee Naidoo bei den Feierlichkeiten zum Abkommen in Sandton, Südafrika, am 23. Juli 2015. "Wir erwarten einen weiteren Ausbau unserer Aktivitäten in der Region innerhalb der nächsten Monate."
Janice Bristol, zuständig für Qualitätssicherung beim Ministerium für Kultur und Tourismus der Seychellen, erklärte, die Partnerschaft mit FTT sei von grosser Bedeutung für den Fortschritt der seychellischen Agenda für nachhaltigen Tourismus. "Die Seychellen sind erfreut, ein Teil des FTT-Angebots zu sein und zu dessen Ausbau in Afrika und auf den Inseln des Indischen Ozeans beizutragen", so Bristol.
Safe the Date: Swiss Global Enterprise mit der Südafrika Roadshow
Südafrika Speed Marketing Workshop 2015, in Zürich am 19.10. & in Basel am 20.10.2015: Neue und innovative Produkte aus Südafrika, welche noch unbekannt auf dem Deutschsprachigen Markt sind, stellen sich mit kurzen Produktpräsentationen vor.
"Die Speed Marketing Workshops sind für uns eine effiziente Art, mit neuen und innovativen Partnern aus Südafrika in Kontakt zu kommen und eine Zusammenarbeit zu initiieren." Gloria Talaver, Contracting Manager, Africantrails (Travelhouse) Hotelplan Suisse
Safe the Date: Swiss Global Enterprise mit der Südafrika Roadshow
Südafrika Speed Marketing Workshop 2015, in Zürich am 19.10. & in Basel am 20.10.2015: Neue und innovative Produkte aus Südafrika, welche noch unbekannt auf dem Deutschsprachigen Markt sind, stellen sich mit kurzen Produktpräsentationen vor.
"Die Speed Marketing Workshops sind für uns eine effiziente Art, mit neuen und innovativen Partnern aus Südafrika in Kontakt zu kommen und eine Zusammenarbeit zu initiieren." Gloria Talaver, Contracting Manager, Africantrails (Travelhouse) Hotelplan Suisse