Basel, 25.11.2008, akte/ Unser Portal ist den Kinderschuhen entwachsen. Bereits profitieren über 30’000 BesucherInnen monatlich von den fundierten Informationen über die Gastländer und die konkreten Entscheidungshilfen für verantwortliches Reisen. Auch in der Bildung für nachhaltige Entwicklung leistet fairunterwegs.org gute Dienste. Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des Reiseportals wurden auf Volksschulstufe und in der touristischen Fachausbildung erprobt und für gut befunden. Jetzt ist es an der Zeit, dass fairunterwegs.org breiten Eingang in die Schulzimmer findet. Der arbeitskreis tourismus & entwicklung hat beispielhaft ein paar Anregungen zusammengestellt, wie Lehrpersonen das Portal für ihren Unterricht nutzen können. Aus dieser Angebotspalette lassen sich spielend längere und kürzere Unterrichtsmodule zusammenstellen – angepasst an die Bedürfnisse jeder Klasse.
Anregungen zur Nutzung des innovativen Portals im Unterricht (pdf)