Auszeit im Alltag
![Auszeit im Alltag](https://fairunterwegs.org/wp-content/uploads/2023/09/Auszeit-im-Alltag.jpg)
Bist du gestresst von der Hektik des Alltags und hast das Gefühl, dass du dringend weg musst? Kein Problem: Bei uns findest du jede Menge Ideen, mit denen du den Trubel hinter dir lässt und dir kleine Ferien im Alltag gönnst.
Literatur
Entschleunigung ist das Wundermittel, um die eigenen Batterien wieder aufzuladen. Wie wäre es also, dich ein paar Stunden mit einem anregenden Buch auszuklinken, in eine andere Welt einzutauchen und deinen Horizont zu erweitern?
Film
Falls du mal nicht wegkannst, haben wir eine coole Alternative: Reisen auf der Leinwand! Schnapp dir dein Popcorn und lass dich von unseren fesselnden Filmen auf eine virtuelle Weltreise mitnehmen. Abenteuer ohne Grenzen!
Musik
Musik ist Balsam für die Seele. Wenn dein Alltag zu stressig ist: Kopfhörer auf, Musik an und ab ins nächste (Traum)Reiseland.
Rezept
Lust, in die lokale Küche einzutauchen? Wir stellen Rezepte aus verschiedenen Ländern vor.
Veranstaltungen
Du hast keine Lust, weit zu fliegen? Mit unseren Veranstaltungen direkt vor deiner Haustür entdeckst du fremde Kulturen, geniesst kulinarischen Köstlichkeiten und lässt dich von künstlerischen Darbietungen verzaubern – alles ganz ohne Jetlag!
Freiwillig engagieren
Hast du schon einmal daran gedacht, dich sozial zu engagieren? Mit deinem Einsatz auf dem Kompostplatz, bei der Hausaufgabenhilfe oder im Weltladen nebenan kannst du einiges bewirken.
Auszeit im Alltag mit Fairtrade-Produkten
Fernweh stillen geht jetzt sofort. Mit leuchtenden Rosen, saftigen Mangos, köstlichen Datteln, Orangensaft, Kaffee, Schokolade oder schönem Kunsthandwerk aus dem Fairen Handel bringst du Ferienstimmung in deinen Alltag.
Für den Kauf fair hergestellter und gehandelter Produkte aus aller Welt empfehlen wir dir unsere Partner, die Mitglied sind von Swiss Fair Trade, dem Dachverband der Fair Trade-Organisationen in der Schweiz, zu dem auch fairunterwegs gehört. Swiss Fair Trade setzt sich dafür ein, den fairen Handel aufrechtzuerhalten und die Fair Trade-Grundsätze noch besser bekannt zu machen. Die Mitgliederorganisationen verpflichten sich, die Grundsätze und Standards von Swiss Fair Trade einzuhalten.
Fairtrade Produkte bei Mitgliedern von Swiss Fair Trade
- Treegether
- Kokoso
- Sahara
- Tarzan
- Glore
- rrrevolve
- ZRCL
- bertschi-cafe.ch
- botteghedelmondo.ch
- bruecke-lepont.ch
- claro.ch
- coop.ch/naturaline
- destascoffee.ch
- fairbrands.ch
- fair-fish.ch
- gebana.ch
- ideale.biz
- kamforsud.org
- lemonaid.ch
- masabacoffee.com
- maxhavelaar.ch
- mdm.ch
- mercifair.ch
- oikocredit.ch
- originalfood.ch
- remei.ch
- rueeggs.com
- shiftphones.ch
- terrespoir.com
- ukuva.ch
Fair Trade Towns
Setz dich jetzt dafür ein, dass dein Wohnort zur Fairtrade-Town wird. Um Fair Trade Town zu werden, müssen folgende fünf Kriterien erfüllt sein:
- Die Stadt/Gemeinde bekennt sich zum Fairen Handel
- Eine Arbeitsgruppe koordiniert das Fair Trade-Engagement
- Detailhandel und Gastronomie/Hotellerie bieten Fair Trade-Produkte an
- Institutionen und Unternehmen verwenden Fair Trade-Produkte
- Durch Öffentlichkeitsarbeit wird der Faire Handel der Bevölkerung nähergebracht
Mitmachen können alle: Privatpersonen, Geschäfte, Restaurants, Hotels, Unternehmen und Institutionen, die sich auf www.fairtradetown.ch eintragen und ihr Fair Trade-Engagement so bekannt machen wollen.