
Für eine faire Ferienkultur
Basel, 28.07.2009, akte/ In den Ferien wollen wir es uns gut gehen lassen. Wir möchten verwöhnt werden, den Alltag hinter uns lassen und abschalten. Schön und gut – so lange auch Tourismus-Angestellte und Einheimische auf ihre Rechnung kommen. Hinterfragen Sie also ruhig, ob die Beschäftigten in Ihrem Zielland angemessen entlöhnt werden und wählen Sie einen Reiseanbieter, der die Mitarbeitenden im Tourismus respektiert, Kinder schützt und Frauen fördert. Wir geben Ihnen die einschlägigen Fair-Tipps.
Die aktuelle E-Card aus unserer Sommerserie setzt die Idee des fairen Reisens auf humorvolle Weise um. Wer bis zum Stichtag am 17. August die meisten fairunterwegs-E-Card-Feriengrüsse verschickt hat, gewinnt den Superpreis von Transa Travel & Outdoor: Einen Bach Wizard Rucksack aus der Transa Jubiläumsedition.
Die witzigen Illustrationen der E-Cards stammen von Studierenden der Fachhochschule für Gestaltung Lugano (SUPSI). Unter der Leitung der Künstlerin Francine Mury gestalteten sie im Lehrgang Visuelle Kommunikation Materialien für das Reiseportal fairunterwegs.org des arbeitskreises tourismus & entwicklung Basel.
Schicken Sie jetzt Ihre Ferienpost ab.