Basel, 04.03.2014, akte/ Am 6. April findet zum zwölften Mal der Zürcher Marathon statt. Die beeindruckenden 42.195 Kilometer legen wahre LaufmeisterInnen zurück – und auch Stefan Salzmann, Fastenopfer-Mitarbeiter im Bereich Entwicklungspolitik und Grundlagen und Fachverantwortlicher Nachhaltigkeit. Stefan hat beschlossen, seinen Lauf dem Reiseportal www.fairunterwegs.org zu widmen und sucht jetzt SponsorInnen, die ihm Rückenwind geben.
Er möchte seine Bestzeit von 4 Stunden, 1 Minute und 24 Sekunden unterbieten. Spornen Sie ihn dazu an: Zahlen Sie für jede Minute, die er unter 4 Stunden läuft, einen von Ihnen festgesetzten Betrag.
Wir empfehlen: Entdecken Sie Ihre Spielfreude und setzen Sie voll auf Risiko! Sie spielen nicht gerne? Stefan – und wir – freuen uns auch über einen fixen Betrag für den fairunterwegs-Lauf.
Wir halten Sie über den Erfolg des Sponsorenlaufs auf dem Laufenden.
Wozu wird das Geld eingesetzt?
Wir sind stolz auf unser Reiseportal – und wollen es noch besser machen.
Deshalb sammeln wir für ein neues Outfit. Damit Sie noch gezielter zu Ihren Infos kommen, sich besser einbringen können und die fairunterwegs-Community stetig weiter wächst.
Sie haben mit Laufsport nichts am Hut? Auch Ihre einfache Spende für das fairunterwegs-Redesign ist willkommen.
Die Infos zu den Spendenmöglichkeiten finden Sie hier: www.fairunterwegs.org/Stefan_läuft


*Über Stefan Salzmann
Stefan ist 33 Jahre alt, 185 Zentimeter gross und 82 Kilo schwer. Seine persönliche Bestleistung an einem Marathon waren vier Stunden, eine Minute und 24 Sekunden. Stefan ist Vorstandsmitglied des arbeitskreises tourismus & entwicklung, der Organisation, die hinter dem fairunterwegs-Reiseportal steht. Er arbeitet beim Fastenopfer, dem Hilfswerk der Katholikinnen und Katholiken in der Schweiz. Der Slogan "Wir teilen" umschreibt das Fastenopfer-Engagement in benachteiligten Ländern im Süden und in der Schweiz. Fastenopfer ist ein Träger des arbeitskreises tourismus & entwicklung.