Basel, 15.08.2010, akte/ "Der Kellner wollte mein Geld nicht. ‚Sie sind eine Freundin von U Ba. Seine Freunde sind unsere Gäste’, sagte er und verneigte sich." Die junge Anwältin aus New York hatte sich noch nie so fremd gefühlt wie in Kalaw, einem Ort in den Bergen Burmas, wo früher Kolonialbeamte Erfrischung von der Monsunhitze suchten. Auf den Spuren ihres Vaters, der vor Jahren plötzlich verschwand, ist sie nach Kalaw gereist. Dort erfährt sie vom Greisen U Ba die Geschichte einer Liebe, die Herzen hören kann, auch über grosse Entfernung und lange Zeiten hinweg. In seinem ersten Roman "Das Herzenhören" gelingt es Jan-Philipp Sendker, Korrespondent des deutschen Magazins Stern, unter anderem in Asien, Herzen zu berühren – mit der Geschichte von Liebenden, die getrennt werden und über grosse Hindernisse hinweg wieder zusammenfinden. Gleichsam eine Geschichte der Hoffnung für das heute von der herrschenden Militärjunta gebeutelte Burma.

Jan Philipp Sendker: Das Herzenhören. Goldmann 2004, 288 Seiten, SFr. 15.90, Euro 7.95 (unverbindliche Preisangaben) ISBN 978-3-442-45726-7