Junge Menschen reisen anders. Sie haben hierzulande heute eine Vielfalt an Möglichkeiten für Reisen und den Austausch mit Menschen aus anderen Kulturen, die weit über die als trendig angesagten Ballermann- und Partytouren hinausgehen.

Für sie hat www.fairunterwegs.org die neue Rubrik Jung & Fair aufgeschaltet. Junge Leute finden hier die Tipps und Infos, um ihre Pläne zu verwirklichen und dabei selber neue Trends zu setzen: Für Ferien, von denen mehr zurückbleibt als Sonnenbrand und Katerstimmung. Für Reisen, die sie weiterbringen – mit neuen Sprachkenntnissen, Erfahrungen fürs Leben. Für Begegnungen auf Augenhöhe mit Menschen aus anderen Ländern und Kulturen, die tiefer gehen und nicht bloss die Gastfreundschaft von Einheimischen in Tourismusdestinationen strapazieren.

Erstellt wird Jung & Fair von und mit jungen Leuten:
•    Die VeranstalterInnen des imagine-Festivals, das als Projekt von terre des hommes schweiz seit 2004 von Jugendlichen selbst gegen Rassismus und Gewalt organisiert wird, berichten von ihren Erfahrungen mit der Vernetzung von Jugendgruppen aus Ländern des Südens, ihren gegenseitigen Besuchsreisen und gemeinsamen Aktivitäten rund um die Organisation von Festivals in Basel, Brasilien und demnächst in Kolumbien.
•    Junge Leute, die im Rahmen ihres Praktikums im arbeitskreis tourismus & entwicklung mitarbeiten, haben für Jung & Fair aus der Vielfalt an „Jugendreisen“ Angebote zusammengestellt, die sie auf Herz und Nieren geprüft und aufgrund eigener Erfahrungen und solider Kriterien ausgewählt haben. Sie stellen Jung & Fair auch gleich selber vor:

Besuchen Sie uns. Sie finden uns am 8. und 9. Juni 2007 in der Standmeile des imagine-Festivals auf dem Barfüsserplatz Basel. Testen Sie dort Ihr Wissen mit unserem Quiz, bei dem Sie einen der attraktiven Preise gewinnen können!