Kinderlobby Schweiz (Hrsg.) Der zweite Blick auf Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund. Porträts – Informationen – Projekte
Der erste Blick auf das Foto der jungen Frau mit Kopftuch weckt Assoziationen von Frauen, die ihren Ehemännern oder Brüdern gehorchen müssen. An Mädchen, die zu Hause bleiben müssen, keinen Beruf erlernen können. Der zweite Blick auf dasselbe, nur diesmal ganz abgebildete Foto zeigt die junge Frau auf dem Töff, und so wirkt sie plötzlich ganz selbstbewusst. Die Broschüre der Kinderlobby Schweiz arbeitet mit Bildern, welche Stereotypen in uns wachrufen. Diese werden hinterfragt und die Entstehung von Vorurteilen, Feindbildern und Rassismus erklärt. Wer den eigenen Rassismus überwinden will, muss sich damit befassen. Die Broschüre liefert dazu eine nützliche Sammlung an Begriffen, Erklärungen und Tipps. Kinder und Jugendliche aus der deutschen und französischen Schweiz erzählen, wie sie leben und wie sie mit Vorurteilen umgehen. Ergänzt wird die Broschüre mit der Präsentation erfolgreicher Projekte für Schulen, Gemeinden und Jugendgruppen sowie Hinweisen auf neue Bücher und Filme. Die Publikation eignet sich für den Unterricht an Sekundar- und Berufsschulen, für Eltern, Jugendgruppen und Behördenmitglieder.
Serie „Stichwort Kinderpolitik“ Nr. 9, 2006, Deutsch-Französisch, 68 Seiten A5, CHF 10.-
zu beziehen bei: Kinderlobby Schweiz, Postfach 416, CH-5600 Lenzburg, www.kinderlobby.ch