Kulturelle Vielfalt in Kinder- und Jugendbüchern. Leseempfehlungen 2014/2015

Der kleine Vogel scheut keinen Aufwand, sich aus dem vielfältigen Angebot den besten Nektar zu suchen. Dies gilt auch für die Lesegruppen von Baobab Books: Im neuen Verzeichnis empfehlen sie rund 40 Kinder- und Jugendbücher, die eine offene Begegnung mit anderen Kulturen ermöglichen, Einblick in fremde Kulturen bieten und Aspekte des kulturellen Zusammenlebens aufzeigen.
Kolibri ist ein unentbehrliches Handbuch und eine Orientierungshilfe für Schulen, Bibliotheken und Eltern.
Die Einträge sind nach Lesestufen geordnet, Länder- und Schlagwortregister ermöglichen die thematische Suche, eine umfassende Online-Datenbank (www.baobabbooks.ch) ergänzt das gedruckte Verzeichnis. Die Auswahl- und Beurteilungskriterien werden in der Einleitung vorgestellt.
Neu wird jedes Jahr das Cover von einem Künstler/ einer Künstlerin aus Afrika, Asien, Lateinamerika oder dem Nahen Osten gezeichnet. Dieses Jahr hat der iranische Künstler Mehrdad Zaeri das Cover gezeichnet.
Kolibri Kulturelle Vielfalt in Kinder- und Jugendbüchern – Leseempfehlungen 2014/2015, 21. Ausgabe, Baobab Books, Basel September 2014, 68 Seiten, ISBN 978-3-905804-61-4
Erhältlich im Buchhandel, bei Baobab Books (CH): info@baobabbooks.ch (kostenloser Bezug in der Schweiz) oder beim Arbeitskreis für Jugendliteratur (D/A): bestellung@jugendliteratur.org;
Schutzgebühr EUR 4,50 (D/A)
Kolibri wird herausgegeben von Baobab Books, der Fachstelle zur Förderung der kulturellen Vielfalt in der Kinder- und Jugendliteratur. Zu den weiteren Tätigkeiten gehören eine eigene Buchreihe, Unterrichtsmaterialien, Projekte im In- und Ausland, Workshops für Kinder und Jugendliche sowie Weiterbildungsangebote für Fachkräfte in Schulen und Bibliotheken.

Französischsprachige Ausgabe

Kolibri ist ein Projekt in Partnerschaft mit dem Institut Suisse Jeunesse et Mödias ISJM. Die Ausgabe für den französischen Sprachraum erscheint unter dem Titel Lectures des mondes.