Immer mehr Unternehmen nehmen ihre ökologische, wirtschaftliche und soziale Verantwortung wahr. Auf der anderen Seite setzen sich Reisende und KundInnen zunehmend mit Fragen des Umwelt- und Klimaschutzes sowie mit sozialen und wirtschaftlichen Aspekten des Reisens auseinander. Umso wichtiger ist es für Unternehmen, ihre Leitsätze und ihr Engagement sowie ihre Aktivitäten zu CSR und Nachhaltigkeit nach aussen zu kommunizieren. Es gilt, sich klar zu positionieren, Vertrauen gegenüber den KundInnen aufzubauen und sich gegenüber Mitbewerbern zu profilieren.
Das aktuelle Dossier „Kommunikation von CSR. Tue Gutes und rede darüber – aber wie?“ der Naturfreunde Internationale – respect wurde in Kooperation mit TourCert erstellt und gibt Tourismusunternehmen – vom Beherbergungsbetrieb bis zum Reiseveranstalter – Tipps für eine erfolgreiche CSR-Kommunikation, weiterführende Informationen sowie Beispiele aus der Praxis.

Das Dossier steht auf der Website der Naturfreunde Internationale – respect zum kostenlosen Download bereit.

Naturfreunde InternationaleDie Naturfreunde Internationale (NFI) ist der internationale Dachverband der Naturfreundebewegung mit mehr als 50 Mitgliedsorganisationen und rund 500.000 Mitgliedern. Im Mittelpunkt der Arbeit stehen die Gestaltung und Umsetzung einer nachhaltigen Entwicklung von Umwelt und Gesellschaft. Die NFI ist Mitglied der „Green 10“, ein Zusammenschluss der zehn führenden Umwelt-NGOs, die auf EU-Ebene aktiv sind. 

TourCertTourCert, die gemeinnützige Gesellschaft für Zertifizierung im Tourismus, vergibt das TourCert-Siegel für CSR in Tourismusunternehmen. Die Gesellschaft wurde im Jahr 2009 als GbR gegründet und ging 2015 in eine GmbH über. Der Aufsichtsrat mit Vertretern der ursprünglichen Gründungsgesellschafter wacht über die Sicherung der umfassenden Nachhaltigkeitsstandards. Über die Vergabe des Siegels und die Zulassung der TourCert-Gutachter entscheidet der unabhängige und ehrenamtliche TourCert-Zertifizierungsrat. 

Naturfreunde InternationaleDie Naturfreunde Internationale (NFI) ist der internationale Dachverband der Naturfreundebewegung mit mehr als 50 Mitgliedsorganisationen und rund 500.000 Mitgliedern. Im Mittelpunkt der Arbeit stehen die Gestaltung und Umsetzung einer nachhaltigen Entwicklung von Umwelt und Gesellschaft. Die NFI ist Mitglied der „Green 10“, ein Zusammenschluss der zehn führenden Umwelt-NGOs, die auf EU-Ebene aktiv sind. 

TourCertTourCert, die gemeinnützige Gesellschaft für Zertifizierung im Tourismus, vergibt das TourCert-Siegel für CSR in Tourismusunternehmen. Die Gesellschaft wurde im Jahr 2009 als GbR gegründet und ging 2015 in eine GmbH über. Der Aufsichtsrat mit Vertretern der ursprünglichen Gründungsgesellschafter wacht über die Sicherung der umfassenden Nachhaltigkeitsstandards. Über die Vergabe des Siegels und die Zulassung der TourCert-Gutachter entscheidet der unabhängige und ehrenamtliche TourCert-Zertifizierungsrat.