Kulturaustausch: unterwegs – wie wir reisen?
Einmal mehr legt das Institut für Auslandsbeziehungen Stuttgart eine ausgesprochen empfehlenswerte Nummer seiner vierteljährlich erscheinenden Zeitschrift „Kulturaustausch“ vor – diesmal zum Thema „unterwegs“. Schwerpunktnummern zu Reisen und Tourismus sind derzeit bei Verlagen ja „en vogue“. Kulturaustausch tappt aber nicht in die Falle der seichten „Lifestyle“-Reiseberichte, sondern entführt auf Entdeckungsreisen, die weiterführen: Die Tipps der Lateinamerikanerin für ihre Landsleute auf Europareise ebenso wie das Gespräch mit einem nepalesischen Fremdenführer zu den Nach-Bürgerkriegs-Hoffnungen in Nepal oder Alain de Bottons aktuelle Gedanken zum Reisen. Illustriert wird das Thema „Reisen“ diesmal nicht mit den sonst oft herausragenden Fotografien; stattdessen sind es Vorlagen aus Malbüchern für Kinder rund um den Globus, die unaufdringlich aber eingängig Einsicht in Stereotype und Klischees geben.
Kulturaustausch – Zeitschrift für internationale Perspektiven II/2007, vierteljährlich, herausgegeben vom Institut für Auslandsbeziehungen, Stuttgart, info@ifa.de, www.ifa.de; Bezugspreis pro Jahr: 20 Euro plus Zustellgebühr (4 Nummern); Preis Einzelheft: 6 Euro
Zu beziehen im Buchhandel oder über den Verlag: ConBrio Verlagsgesellschaft mbH, Brunnstr. 23, D-93053 Regensburg, Tel. +49 (0)941 945 93 0; Fax +49 (0)941 945 93 50, info@conbrio.de