Magazin: alpentourismus Inspiratives zu Nachhaltigkeit im Tourismus. Rubrik Engagement Film Literatur Musik News Rezept Veranstaltungen 8. Februar 2025 bis 11. März 2025 Veranstaltungstipp: Filme für die Berge FIlme für die Berge ist ein Filmprogramm, das die Faszination, Herausforderungen und den Schutz der Bergwelt in den Fokus rückt. News Alpentourismus der Zukunft Alpentourismus Ökotourismus Schweiz Die Ergebnisse des CIPRA-Projekts «Reset Alpentourismus» zeigen, wie die Tourismusbranche widerstandsfähiger und umweltfreundlicher funktionieren kann. News Bergsteigerdörfer: von den Westalpen bis ans Mittelmeer Alpentourismus Kultur Kulturgüter & Kulturerbe Die Initiative der Bergsteigerdörfer vereint kleine Gemeinden im Alpenraum, die auf sanften Tourismus und Naturschutz setzen. 2021 wächst sie weiter, mit sechs neuen Mitgliedern aus Italien, Österr... News «Ein Schwimmbad im Dorf reicht nicht» Alpentourismus Engagement Mobilität Feriengäste sind in der Schweiz oft und gerne auf dem Velo unterwegs. Der Schweizer Tourismus-Verband und hotelleriesuisse hoffen, dass ein JA zum Bundesbeschluss Velo nachhaltige Angebote noch att... News Jezersko ist erstes Bergsteigerdorf Sloweniens Good practice Ressourcenverbrauch Zertifikate & Labels Am 26. Mai wurde Jezersko zum ersten Bergsteigerdorf Sloweniens ernannt. Das naturbelassene Dorf passt in das Konzept der "Bergsteigerdörfer-Initiative", die 2008 vom Österreichischen Alpenverein a... News Tourismus: die zwei Seiten der Medaille Abfall Alpentourismus Arbeitsbedingungen Zwischen Wachstum und Nachhaltigkeit: Tourismus polarisiert. Im slowenischen Bled diskutierten Ende Mai 2018 mehr als 200 Tagungsteilnehmende, wie Tourismus in den Alpen und Lebensqualität einander... News Ausgewandert: whatsalp erreicht Nizza Alpentourismus Artenschutz Engagement 5 Länder, 568 Gehstunden und 66‘000 Höhenmeter – am 29. September 2017 traf die Gruppe "whatsalp" nach dreimonatiger Wanderung durch die Alpen in Nizza ein. Das Fazit der Wandergruppe fiel kritisch... News Fair unterwegs mit Werner Bätzing, Alpenforscher Alpentourismus Artenschutz Community Based Tourism Werner Bätzing hat viele Leben gelebt: Er studierte Theologie, setzte sich intensiv mit der Technik-Kritik des Philosophen Martin Heidegger auseinander, war aktiver Gewerkschafter und engagiert sic... News Braucht der Eiger einen Express? Alpentourismus Mobilität Schweiz Die Geschichte einer wirtschaftlichen Gefangenschaft News Fair unterwegs mit Katharina Conradin, Alpenschützerin Alpentourismus Artenschutz Branche Katharina Conradin ist die erste Frau, die der Internationalen Alpenschutzkommission CIPRA als Präsidentin vorsteht. Als Dachorganisation mit nationalen Vertretungen und einer regionalen Vertretung... Mehr laden