Magazin: branche Inspiratives zu Nachhaltigkeit im Tourismus. Rubrik Engagement Film Literatur Musik News Rezept Veranstaltungen Engagement Das Klimarating der Klima-Grosseltern: eine Debatte Auslandsreisen Tourismuspolitik Wir haben drei Fragezeichen hinter das Klimarating der Klima-Grosseltern gesetzt. Das Feedback von Markus Nauser, Geograf und Leiter der Tourismusgruppe der Klima-Grosseltern auf unser Feedback. News Fair Cruise Work: Ein Schritt in Richtung faire Flusskreuzfahrt Arbeitsbedingungen Kreuzfahrten Schweiz Die Gewerkschaft Nautilus präsentiert an der ITB ein Label für faire Arbeitsbedingungen an Bord von Flusskreuzfahrten. Ein erfreulicher Schritt, der aber auch seine Limiten hat. News Kritik an Viking River Cruises: Die Schattenseite der Luxusreisen Schweiz Viking River Cruises steht in der Kritik: Während die Luxusreisen florieren, leiden viele Crew-Mitglieder unter schlechten Arbeitsbedingungen. Was Reisende darüber wissen sollten. News Verstärkung für fairunterwegs: Wir heissen Terence Winkler willkommen! fairunterwegs Ab sofort verstärkt Terence Winkler das fairunterwegs-Team. Zukünftig engagiert er sich für unsere touristischen Mitglieder und solche, die es werden wollen. News Mit der Wizz Air Flatrate Klima retten: So einfach geht’s Flatrates für Flüge? Ja, richtig gehört! fairunterwegs hat fünf Gründe gesammelt, warum das nicht verantwortungslos ist und Wizz Air mit ihrer Flieg-so-viel-du-kannst-Flatrate fürs Klima sorgt. Ein... News Wachstum und Nachhaltigkeit im Tourismus: Gibt es ein «Zuviel»? Schweiz Wie viel Tourismus kanns denn sein? Darüber diskutierten zwei Tourismus-Profis und ein Tourismuspolitiker im Anschluss an die Mitgliederversammlung von fairunterwegs. News «Ganz ehrlich: Ich habe ein Riesenproblem mit meinem Job» Kreuzfahrten Kerstin Langenberger verzichtet seit Jahren aufs Fliegen, auch fährt sie kein Auto. Selbst zu ihren Arbeitseinsätzen im hohen Norden reist sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln an. Gleichzeitig arbe... News Barrierefrei reisen – ein Angebot für alle Auslandsreisen Bahn/Bus Barrierefrei Die Selbsthilfeorganisation für Menschen mit Behinderungen Procap hat ein eigenes Reiseangebot. Leiterin Helena Bigler über Hürden, Länderunterschiede und Solidarität beim Buchen. News Radical Change: Von der Globejetterin zur Kaum-Fliegerin An- und Abreise Auslandsreisen Best Practice Beispiele Verena Keller hat 32 Jahre als Flugbegleiterin für zwei Chartergesellschaften gearbeitet. Heute verzichtet sie aufs Fliegen und bevorzugt den Sattel. News Greenwash-Werbung: Grossbritannien verbietet, der Bundesrat zögert Fliegen/Flugzeug Politische Rahmenbedingungen Tourismuspolitik Dürfen Fluggesellschaften mit dem Schlagwort Nachhaltigkeit werben, wenn diese nicht beweisbar ist? Ein britisches Gericht sagt nein. Der Bundesrat sieht keinen Handlungsbedarf. Mehr laden