Magazin: klimakompensation Inspiratives zu Nachhaltigkeit im Tourismus. Rubrik Engagement Film Literatur Musik News Rezept Veranstaltungen News Radical Change: Von der Globejetterin zur Kaum-Fliegerin An- und Abreise Auslandsreisen Best Practice Beispiele Verena Keller hat 32 Jahre als Flugbegleiterin für zwei Chartergesellschaften gearbeitet. Heute verzichtet sie aufs Fliegen und bevorzugt den Sattel. News Die Digitale Revolution im Büro und auf Reisen Digitale Nomaden Workation Haus, Auto und Nine-to-Five waren gestern, heute heisst es: Das Herzensthema finden, flexibel und ortsunabhängig von überall arbeiten. Remote Work ist keine Nische mehr. News Greenwash-Werbung: Grossbritannien verbietet, der Bundesrat zögert Fliegen/Flugzeug Politische Rahmenbedingungen Tourismuspolitik Dürfen Fluggesellschaften mit dem Schlagwort Nachhaltigkeit werben, wenn diese nicht beweisbar ist? Ein britisches Gericht sagt nein. Der Bundesrat sieht keinen Handlungsbedarf. News Klimakompensationsprogramme: Vom Höhen- in den Sinkflug Branche Mobilität Politische Rahmenbedingungen Manche Klimazertifikate fliegen derzeit durch mediale Turbulenzen. Gleichzeitig bleiben CO2 Ausgleichszahlungen ein essenzieller Bestandteil der Klimafinanzierung. News Lokale Mitbestimmung und das eigene Verhalten sind der Weg zur Lösung Mobilität Die Berichte über ineffiziente CO₂-Kompensationsprojekte sind ein Problem für Unternehmen, die ihr Netto-null-Narrativ auf dem Kauf solcher Zertifikate aufgebaut haben. News Zum CO2-Gesetz-Nein des Nachhaltigkeitsleaders Alpentourismus Branche Mobilität News Die Erde brennt – und darauf reagieren erste Reiseunternehmen und –kundInnen Agenda 2030 Bildung im Tourismus Branche Gleich drei Meldungen lassen dieser Tage aufhorchen: 1. Im Bericht des Weltwirtschaftsforums über die grössten globalen Risiken stehen gleich fünf Umweltrisiken zuoberst. 2. Ein Kollektiv von Reise... News Reisen for future?! Abfall Artenschutz Best Practice Beispiele Die Jugend von heute stellt unbequeme Fragen, weil sie sich um die Zukunft des Planeten sorgt. Welche Antworten hat die Reisebranche für die Generation Z? Eindrücke einer anregenden Diskussion bei ... News Warum wir uns fürs Fliegen schämen sollten Mobilität Ressourcenverbrauch Fliegen ist die Aktivität einer kleinen globalen Elite – und sie verursacht Unmengen an klimaschädlichem CO2. Es wird Zeit, dass jeder Einzelne Verantwortung übernimmt. News CIPRA Schweiz Preis 2019 für Nachhaltigkeit im Tourismus geht an zwei Schweizer Klimaprojekte Alpentourismus Begegnung zwischen Kulturen & Religionen Bildung im Tourismus Der CIPRA Schweiz Preis wird am 7. Mai 2019 zum vierten Mal verliehen. Die Jury hat sich entschieden in diesem Jahr zwei Projekte für einen klimagerechten Tourismus in den Alpen auszuzeichnen. Die ... Mehr laden