Exciting Holidays for Responsible Travellers

Unzählige kleine Tourismusprojekte bieten sich als Alternative zu den standardisierten Touristenkomplexen an. In Katalogen der Reiseveranstalter sind sie allerdings kaum zu finden. Die zweite Auflage von Mark Manns Reiseführer (s. akte-KUNA 3/2000) schafft Abhilfe. Reisende finden darin vor allem lokal betriebene Unterkünfte und kleinere Touren, die den Einheimischen Vorteile bieten, aber zum Teil auch luxuriösere Erholungsreisen. Wichtig ist, dass die lokale Bevölkerung vom Tourismus profitiert. Ausgeschlossen sind insbesondere Pauschalreisen für die Massen. Das Buch beinhaltet eine Sammlung von Kurzbeschreibungen und Adressen entsprechender Anbieter, die sich auf über 40 Länder verteilen. Für jedes dieser Länder hat Mann einen kurzen Überblick über die zentralsten Probleme verfasst. Reisende finden sich dank einem guten Index schnell in der Fülle der Angebote zurecht und können so problemlos ihre eigene Reise abseits ausgetretener Pfade zusammenstellen.
Kritische Gedanken zum Tourismus runden den Führer ab, dem jedoch ein Wermutstropfen anhaftet: Dem Herausgeber ist es nach wie vor nicht möglich, die Angebote seriös zu überprüfen.

Tourism Concern, London (Hg.), Earthscan Publications Ltd, London 2001. 208 Seiten, £ 9.99, ISBN 1-85383-681-8
zu beziehen bei:
Tourism Concern, Stapleton House, 277-281 Holloway Road, London N7 8HN, Grossbritannien, Tel. +44 20 7753 3330, Fax. +44 20 7753 3331, info@tourismconcern.org.uk, www.tourismconcern.org.uk