
News – 6. Dezember 2015
Menschenrechte sind kein Luxus
Angesichts von Krieg und Terrorismus dreht sich alles um Abwehr. Der Schutz der Menschenrechte scheint nachrangig, geradezu ein Luxus. So steigen die Börsenkurse der Waffenhersteller, die Sprache der Regierenden wird zunehmend kriegerisch und erste Staaten warnen allgemein vor Urlaubs- und Geschäftsreisen. Die Angst steigt - auch bei den Reisenden. Das beste Mittel gegen Angst ist: Aktiv werden!
Es ist ein guter Zeitpunkt, um über den Zusammenhang zwischen Sicherheit beim Reisen und Menschenrechten für die Lokalbevölkerung nachzudenken: Sind wir als Reisende nicht dort am sichersten, wo es die Einheimischen auch sind und wo sie ihre demokratischen und zivilen Rechte ungehindert wahrnehmen können? Dort, wo die touristischen Dienstleistungen, die wir nutzen, in einem sinnvollen Zusammenhang zur lokalen Gemeinschaft und ihrer Wirtschaft stehen? Wo die touristischen Unternehmen nicht nur Mehrwert für die Anleger schaffen, sondern auch für die Mitarbeitenden, die Lokalbevölkerung und ihren Lebensraum?
Werden Sie aktiv:
- Auf Reisen, indem Sie sich über die Menschenrechtsverhältnisse am Urlaubsort informieren und Angebote und Reiseveranstalter bevorzugen, die sich für Menschenrechte engagieren.
- Zuhause, indem Sie gerade jetzt, da Sicherheitsfragen die Diskussion bestimmen, auch in Ihrer Heimat die Menschenrechte und politischen Mitwirkungsrechte verteidigen.