
Nachhaltiger Tourismus mit myclimate «Cause We Care» – Win-Win-Win für Tourismusanbieter, Gäste und das Klima
Die Schweizer Stiftung myclimate, welche seit ihrem fast 20-jährigen Bestehen Klimaschutz im Tourismus und anderen Branchen fördert, setzt sich seit 2017 mit dem Programm "Cause We Care" noch stärker für einen nachhaltigen Schweizer Tourismus ein. Dies mit dem Ziel nicht nur wirtschaftlich erfolgreich zu sein, sondern auch dem Erhalt einer intakten Natur und der Umwelt Sorge zu tragen und das Wohlergehen von Gästen, Angestellten und der lokalen Bevölkerung sicherzustellen. Dabei involviert dieses Programm nicht nur Tourismusanbieter und Tourismusanbieterinnen sondern eben auch Gäste. Seit Beginn von "Cause We Care" wurden bereits 3.78 Millionen Franken für lokale Nachhaltigkeit mobilisiert, 53‘900 Tonnen CO2 kompensiert und 3.2 Millionen klimaneutrale Buchungen getätigt.
Lokale Nachhaltigkeitsprojekte, welche, nebst den umwelttechnischen und sozialen Vorteilen nicht zuletzt auch finanzielle Vorteile mit sich bringen, werden dank dieser Initiative gefördert. So haben beispielsweise diverse Teilnehmer des Programms neue Heizsysteme installiert die emissionsarm und kostensparend sind. Die Schweizer Jugendherbergen als langjähriger myclimate-Partner haben mit den Fondsgeldern bereits einige effektive Massnahmen umgesetzt, darunter eine Photovoltaikanlagen in St. Moritz, Scuol, Bern und Saas Fee, eine Holz-Pelletheizung in Davos sowie eine E-Ladestation in der nachhaltig renovierten Jugendherberge in Bern.
Einfacher Klimaschutz, doppelte Wirkung! So funktioniert "Cause We Care"
"Cause We Care"-Partnerbetriebe bieten Ihren Gästen die Möglichkeit, freiwillig einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Dieser Beitrag fliesst in einen zweckgebundenen "Cause We Care"-Betriebsfonds und Gäste/Kunden erhalten ein klimaneutrales Angebot. Im gleichen Zug werden die bezahlten Gästebeiträge von den Betrieben verdoppelt.
Aus dem Fonds wird ein globaler sowie greifbarer lokaler Klimaschutz ermöglicht: Die Hälfte der Kundenbeiträge fliessen in ein qualitativ hochstehendes Klimaschutzprojekt von myclimate. Die andere Hälfte der Gästebeiträge sowie die Verdoppelungsbeträge der Partnerbetriebe fliessen direkt in betriebliche Nachhaltigkeitsmassnahmen vor Ort, wie beispielsweise:
- Umstellung fossiler Energieträger auf erneuerbare Energiequellen
- Realisierung effizienter Gebäudehüllen, verbesserte Infrastrukturen und Anlagen
- Installation von E-Car & E-Bike Ladestationen
- Schulung der Mitarbeitenden in Sachen Ressourcen- und Energieeffizienz
Teil von "Cause We Care" werden
Als Gast können Sie bei immer mehr Tourismusanbietern, die bei "Cause We Care" dabei sind buchen und so direkt den nachhaltigen Tourismus in der Schweiz mitfördern. Finden Sie hier die Übersicht des stetig wachsenden "Cause We Care"-Netzwerks.
Sind Sie ein Tourismusbetrieb und wollen sich für eine nachhaltige Zukunft einsetzen? Dann werden auch Sie Teil von myclimate "Cause We Care" und geben so Ihren Gästen die Möglichkeit sich zusammen mit Ihnen an einem ökologischen Tourismus zu beteiligen. Gäste und Kunden haben mit "Cause We Care" die Möglichkeit, Verantwortung für die durch sie verursachten Klimagase zu übernehmen. Ihr Unternehmen wiederum verbessert die eigene Ressourceneffizienz, damit zukünftig weniger Klimagase anfallen. myclimate begleitet diesen Prozess und steht bei der Planung und Umsetzung diverser Nachhaltigskeitsmassnahmen regelmässig beratend zur Seite.