Patricia East, Kurt Luger, Karin Inmann (Hg.): Perspectives for the Himalayan Countries
Diese englischsprachige Publikation ist im wesentlichen in drei Teile gegliedert. Im ersten Teil wird die Frage der Nachhaltigkeit des Tourismus in Bergregionen aus theoretischer Sicht diskutiert. Der zweite Teil behandelt Probleme der konkreten Umsetzung von Konzepten der Nachhaltigkeit im Tourismus- und Gebirgskontext. Der dritte Teil schliesslich ist Fallbeispielen nachhaltiger Tourismus- und Berggebietsentwicklung gewidmet. Die umfassende Studie, welche ökonomische, ökologische und soziale Aspekte der Tourismusentwicklung im Berggebiet behandelt, beinhaltet im wesentlichen einen Vergleich zwischen der Entwicklung in den österreichischen Alpen einerseits und des Himalayas andererseits, wobei Studien aus Indien, Nepal und Pakistan aufgenommen wurden. Die Studie besticht durch ihre Reichhaltigkeit an qualitativer und quantitativer Information sowie durch die erfreuliche Tatsache, dass die Beiträge über den Himalaya fast durchwegs von einheimischen Autoren verfasst worden sind. Dies erklärt auch die Vielfalt der Ansätze und Sichtweisen betreffend nachhaltiger Entwicklung im Berggebiet und der Rolle des Tourismus. Was hingegen fehlt, ist ein übergeordneter Referenzrahmen, der es Nicht-ExpertInnen erlauben würde, die verschiedenen Beiträge besser in ein Gesamtbild einzuordnen.
Eine Oeko-Himal-Publikation. Book Faith India, Delhi, und Studienverlag Innsbruck/Wien, 1998. 324 Seiten. Fr. 44.50, ISBN 81-7303-132-0