Peter Gaymann: Italien, amore mio!
Basel, 29.10.2011, akte/ 170 Millionen Urlaubsgäste aus dem Ausland werden für das laufende Jahr in Italien erwartet. Damit steht Bella Italia an zweiter Stelle im europäischen Vergleich, und wenn die Feriengäste aus dem Inland dazugezählt werden, beherrscht Italien den Europäischen Ferienmarkt.
Peter Gaymann, 1950 in Freiburg im Breisgau geboren, ursprünglich Sozialpädagoge und Kunsterzieher, arbeitet seit 1975 ausschliesslich als Zeichner und Cartoonist. Bekannt wure er mit seinen "Hühner"-Cartoons, aber auch mit seinen liebevollen Zeichnungen über menschliche Schwächen und Stärken.
In "Italien, amore mio", stellt Gaymann mit spitzer Feder deutsche Feriengäste in Italien, aber auch die ItalienerInnen selbst und die Italianità dar. Dabei wird nichts lächerlich gemacht, sondern mit geübtem Blick das Schräge einer Begegnung ins Bild gefasst. Verrückte Vespafahrer, leidenschaftliche Latin Lover und Touristen, die Panna Cotta mit Terracotta verwechseln, Neapel im August mit der symbolischen "toten Hose", oder der besorgte Ehemann, der abends im Restaurant seine Frau ermahnt, auf den Teller aufzupassen, denn "Hier wird viel geklaut". Die Bilder führen die Betrachtenden mitten ins Land. Sie sind schön gezeichnet, lassen Ferienstimmung aufkommen und zaubern ein Schmunzeln aufs Gesicht.
Peter Gaymann: Italien, amore mio! Reihe Mosaik bei Goldmann, Goldmann Verlag 2008, 80 Seiten, CHF 21.90; Euro 13.95; ISBN 978-3-442-39138-7