Das Luxushotel Manila Diamond mit 570 Räumen im Zentrum der philippinischen Hauptstadt wird seit November 1997 vom gewerkschaftlich organisierten Personal bestreikt. Vorausgegangen waren Bestrebungen der nationalen Hotel- und Gaststättengewerkschaft (NUWHRAIN = National Union of Workers in Hotel, Restaurant and Allied Industries), die die Mehrheit der über 400 festangestellten Personen (die restlichen 1’100 Beschäftigte sind über Vertragsagenturen vermittelt) vertritt, als Verhandlungspartner anerkannt zu werden. Das Hotelmanagement reagierte sofort mit Schikanen und Entlassungen von Gewerkschaftsmitgliedern und lehnte auch erneute Verhandlungsangebote ab. Daraufhin begannen die Beschäftigten zu streiken. Das Hotel engagierte Sicherheitskräfte, die die Streikbrecher ins Hotel eskortierten. Mehr als ein Jahr später, am 10. Dezember 1998, dem Internationalen Menschenrechtstag, griffen sich die 150 privaten Sicherheitskräfte Gewerkschaftsführer aus der streikenden Versammlung vor dem Hotel heraus und schlugen sie krankenhausreif. Die Polizei, die sich in der Nähe des Hotels postiert hatte, reagierte nicht auf die Provokation, sondern versuchte, nach dem Angriff mehrere Gewerkschaftler zu verhaften.
Seit sich im April 1998 das Arbeitsministerium eingeschaltet hat, verhindert die Hotelführung jegliche Lösungsmöglichkeiten und umgeht die Entscheidungen des Ministeriums. Nun hat die Gewerkschaft beim Ministerium eine Petition eingereicht, um all die anhängigen Fälle dieses Arbeitskampfes voranzutreiben.
Die Gewerkschaft bittet all diejenigen, die die Streikenden unterstützen möchten, E-mails an folgende Adresse zu schicken: diamond@mindgate.com.ph. (mm)

IUL; www.iuf.org/iuf/urgent.htm#3 vom 13.12.98.