Im UN Jahr des nachhaltigen Tourismus für Entwicklung 2017 haben wir für Sie ein ganzes Paket geschnürt:

Der fairunterwegs-Reisecheck als Einstieg und Einschätzung, wie grün und fair Sie bereits unterwegs sind, machte den Anfang.

Das fairunterwegs-Coaching bietet Ihnen neun sofort umsetzbare Vorschläge. Es sind einfache Handlungen, die Sie einer mensch- und umweltfreundlichen Urlaubs- und Reisekultur näherbringen und Lust auf mehr wecken sollen.

Mit dem Selbstcheck ist jetzt erst einmal ein Zwischenhalt angesagt. Werten Sie aus, in welchem Stadium der Reise – von der Entwicklung erster Vorstellungen über die Buchung bis zur Rückkehr in den Alltag – Sie besonders fair und nachhaltig gewesen sind und wo noch Verbesserungen drin liegen. Viel wichtiger als unser Kommentar zu Ihrer Punktzahl am Schluss ist dabei Ihre eigene Auswertung: Seien Sie stolz, wenn Sie etwas schon richtig gut gemacht haben und überlegen Sie sich, was Sie im 2018 zusätzlich berücksichtigen möchten. Fair unterwegs sein heisst Genuss mit Fairness verbinden – und sich über eine neue unbeschwerte Reisekultur zu freuen.

1 Aller Anfang ist leicht Ich habe mir vorher (zusammen mit den Mitreisenden) überlegt, was ich im Urlaub wirklich brauche

1. Zeile, 1. Spalte 1. Zeile, 2. Spalte 1. Zeile, 3. Spalte

Auswertung

9-21 Punkte
Schön, dass Sie sich die Planungshilfe einmal zu Gemüte geführt haben. Mensch- und umweltgerechtes Reisen scheint Ihnen im Prinzip wichtig zu sein. Aber Veränderungen brauchen Zeit, auch wenn es die eigenen geht. Nehmen Sie sich die Zeit, die Sie brauchen, um schliesslich umso mehr aus Überzeugung, und nicht einfach, weil es andere sagen, nachhaltig und fair zu handeln.
22-33 Punkte
Einige der Schritte haben Sie schon umgesetzt. Aber manchmal sind die Macht der Gewohnheit und der Trubel des Alltags stärker, und Sie vergessen Ihre Vorsätze oder bringen die Kraft nicht auf, sie um- oder durchzusetzen. Entscheidend ist nicht, ob Sie schon alles umgesetzt haben, sondern das sie weiter versuchen, Ihre soziale und ökologische Werthaltung immer konsequenter auch im Urlaub und in der Freizeit umzusetzen.
34-45 Punkte
Fair unterwegs zu sein, im Alltag und auf Reisen: Das ist für Sie die Regel. Doch Urlaubs- und Freizeitgestaltung sind eine vielschichtige Angelegenheit: Sie treffen nicht alle Entscheidungen alleine und müssen auch mal Kompromisse machen. Seien Sie dabei nicht päpstlicher als der Papst: Durch Ihr authentisches Vorbild begeistern Sie andere für eine neue Reisekultur und die dringend nötige Transformation des Tourismus. 

1 Aller Anfang ist leicht Ich habe mir vorher (zusammen mit den Mitreisenden) überlegt, was ich im Urlaub wirklich brauche

1. Zeile, 1. Spalte 1. Zeile, 2. Spalte 1. Zeile, 3. Spalte

Auswertung

9-21 Punkte
Schön, dass Sie sich die Planungshilfe einmal zu Gemüte geführt haben. Mensch- und umweltgerechtes Reisen scheint Ihnen im Prinzip wichtig zu sein. Aber Veränderungen brauchen Zeit, auch wenn es die eigenen geht. Nehmen Sie sich die Zeit, die Sie brauchen, um schliesslich umso mehr aus Überzeugung, und nicht einfach, weil es andere sagen, nachhaltig und fair zu handeln.
22-33 Punkte
Einige der Schritte haben Sie schon umgesetzt. Aber manchmal sind die Macht der Gewohnheit und der Trubel des Alltags stärker, und Sie vergessen Ihre Vorsätze oder bringen die Kraft nicht auf, sie um- oder durchzusetzen. Entscheidend ist nicht, ob Sie schon alles umgesetzt haben, sondern das sie weiter versuchen, Ihre soziale und ökologische Werthaltung immer konsequenter auch im Urlaub und in der Freizeit umzusetzen.
34-45 Punkte
Fair unterwegs zu sein, im Alltag und auf Reisen: Das ist für Sie die Regel. Doch Urlaubs- und Freizeitgestaltung sind eine vielschichtige Angelegenheit: Sie treffen nicht alle Entscheidungen alleine und müssen auch mal Kompromisse machen. Seien Sie dabei nicht päpstlicher als der Papst: Durch Ihr authentisches Vorbild begeistern Sie andere für eine neue Reisekultur und die dringend nötige Transformation des Tourismus.