Vom nachhaltigen Tourismus wird seit vielen Jahren gesprochen. Gerade auf diesem Reiseportal fairunterwegs.org werden dazu reichhaltig Informationen aus jahrzehntelangem entwicklungspolitischem Monitoring der Branche geboten.

Aber bisher fehlte ein Lehrbuch, das systematisch die Forschungsfragen und Erkenntnisse zur sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Nachhaltigkeit im Tourismus zusammenstellte. Dies, obwohl bereits verschiedene Universitäten Master-Studiengänge zu nachhaltigem Tourismusmanagement anbieten. Mit Hartmut Rein und Wolfgang Strasdas haben sich nun zwei Professoren aus dem Fachbereich Nachhaltige Wirtschaft der Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde dieser Aufgabe angenommen und eine Übersicht geschaffen zur Geschichte des Tourismus, zu den Ansätzen der nachhaltigen Unternehmensführung und des Tourismusmanagement, der Rolle der Politik und der VerbraucherInnen sowie der Herausforderungen des Klimawandels, der Biodiversität und der sozialen Nachhaltigkeit.
Sie zeigen, was Tourismus zu einem Faktor nachhaltiger Entwicklung machen kann und wodurch er zu einem Störfaktor einer ebensolchen wird und bieten damit heutigen und zukünftigen Tourismusmanagern eine Grundlage, (dereinst) die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Hartmut Rein, Wolfgang Strasdas (Hg): Nachhaltiger Tourismus. utb, Stuttgart 2015. 343 Seiten, CHF 34.90, EUR 24.99 (Unverbindliche Preisangabe); ISBN 978-3825241964