
Schweizer Entwicklungsprojekt in Bulgarien: Ökologischer Tourismus als Teil der Regionalentwicklung
Das bulgarische Gebiet Severozapaden ist die ärmste Region in der EU. Ein Grossteil der Region ist ein Natura2000-Schutzgebiet. Mit diesem Label sind EU-Gebiete deklariert, die eine hohe Biodiversität aufweisen und somit besonders schützenswert sind. Die Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit der Schweiz unterstützte in dieser Region bis Ende 2017 das Projekt "Linking Nature, Protection and Sustainable Rural Development", welches regionale Entwicklung und Naturschutz geschickt verknüpft. Das Projekt zeigt auf, dass durch diese Verbindung eine Win-Win-Situation für lokale Unternehmen, die lokale Bevölkerung und die Umweltinteressen entstehen kann.
Belohnung für nachhaltige Produktion
Bulgarische NGOs haben die ansässige Bevölkerung dabei unterstützt, durch die Produktion regionaler Produkte sowohl ein Einkommen zu generieren als auch natürliche Ressourcen nachhaltig zu nutzen. Im Dialog mit den bulgarischen Behörden wurde eine gesetzliche Grundlage für den Verkauf von Landwirtschaftserzeugnissen direkt ab Hof geschaffen. Bauernbetriebe, die bei der Produktion besonders Rücksicht auf die Biodiversität nehmen, erhielten bei der Anschaffung der notwendigen Infrastrukturen Unterstützung, sodass sie ihre Produkte direkt produzieren und vermarkten können. So wurde ein wöchentlich stattfindender Bauernmarkt gestartet, dessen Erfolg aufzeigt, dass nachhaltige und lokale Produkte gefragt sind. Mit dem Direktverkauf erzielen die Bauern zudem bis zu dreimal höhere Einnahmen.
Naherholungsgebiet dank Tradition und Kulinarik
Dank der Nähe zu Sofia bietet sich die Region als Tourismusdestination mit grossem Potential an. Die schöne Landschaft lockt mit Wanderungen, Velotouren oder Wochendausflügen. Kleinbetriebe, welche den TouristInnen etwas bieten wollen, wurden bei der Beantragung von Bewilligungen für die Eröffnung eines Geschäfts unterstützt. Die Kleinbetriebe erhielten zudem Hilfe bei der Erstellung eines Businessplans und der Vermarktung ihrer Produkte.
Innovative Förderung von Umwelt- und Landschaftspflege
Die Förderung von umweltverträglichem Tourismus und der Landschaftspflege wurde durch sogenannte "Private Payment for Ecosystem Services" finanziert. Projektleitende suchten Unternehmen in bestimmten Regionen, welche Geld in einen Fonds einzahlten. Mit dem gesammelten Geld wurden grüne Tourismusangebote oder Initiativen gefördert, die zur Erhaltung der Biodiversität in der Region beitragen. Die Steigerung der Attraktivität der Region stellt die Grundmotivation der Unternehmer dar, Geld einzuzahlen, da sie durch steigende Besucherzahlen auch höhere Umsätze generieren können.
Das Projekt in Severozapaden zeigt beispielhaft, wie eine nachhaltige Entwicklung ländlicher Regionen an Naturschutz gekoppelt werden kann.
Naherholungsgebiet dank Tradition und Kulinarik
Dank der Nähe zu Sofia bietet sich die Region als Tourismusdestination mit grossem Potential an. Die schöne Landschaft lockt mit Wanderungen, Velotouren oder Wochendausflügen. Kleinbetriebe, welche den TouristInnen etwas bieten wollen, wurden bei der Beantragung von Bewilligungen für die Eröffnung eines Geschäfts unterstützt. Die Kleinbetriebe erhielten zudem Hilfe bei der Erstellung eines Businessplans und der Vermarktung ihrer Produkte.
Innovative Förderung von Umwelt- und Landschaftspflege
Die Förderung von umweltverträglichem Tourismus und der Landschaftspflege wurde durch sogenannte "Private Payment for Ecosystem Services" finanziert. Projektleitende suchten Unternehmen in bestimmten Regionen, welche Geld in einen Fonds einzahlten. Mit dem gesammelten Geld wurden grüne Tourismusangebote oder Initiativen gefördert, die zur Erhaltung der Biodiversität in der Region beitragen. Die Steigerung der Attraktivität der Region stellt die Grundmotivation der Unternehmer dar, Geld einzuzahlen, da sie durch steigende Besucherzahlen auch höhere Umsätze generieren können.
Das Projekt in Severozapaden zeigt beispielhaft, wie eine nachhaltige Entwicklung ländlicher Regionen an Naturschutz gekoppelt werden kann.