
Schweizer Know-how für Myanmar
Mit ihrem durch die DEZA finanzierten Berufsbildungsprojekt trägt Swisscontact dazu bei, dieses Defizit zu decken: Die Organisation bietet Trainings in verschiedenen Fachrichtungen an und fördert die Beschäftigungsfähigkeit von Frauen und Männern, zum Beispiel von Kyaw Kyaw Moe. Der junge Mann hat zwar die Schule abgeschlossen, konnte sich danach aber keine weitere Ausbildung leisten. Er wechselte von einem Gelegenheitsjob zum nächsten. Weder hatte er ein regelmässiges Einkommen noch eine Perspektive.
Praxiserfahrung dank Partnerhotels
Kyaw Kyaw Moe erfuhr von der "Hotel Training Initiative", einer Komponente des Berufsbildungsprojekts von Swisscontact in Myanmar. Er bewarb sich für einen siebenwöchigen Kurs im Gastgewerbe. "Ich glaube, ich bin ein guter Kommunikator und deshalb als Kellner gut geeignet."
Die kurzen Kurse kombinieren Theorie und Praxis. Sie finden in Hotels in Yangon und Nay Pyi Taw statt, mit denen Swisscontact eng zusammenarbeitet. Die Lernenden können das Gelernte dadurch gleich in einem Betrieb anwenden. Im Gegenzug dürfen die Hotelmanager ihr eigenes Personal ebenfalls in die Kurse schicken.
Das Know-how für die Ausbildungen stammt aus der Schweiz: Die Schweizer Hotelfachschule Luzern hat ausgewählte Master-Instruktoren ausgebildet. Diese gaben ihr Wissen an leitende Hotelangestellte weiter, welche zu Instruktoren wurden. Diese Instruktoren schulten die Auszubildenden wie Kyaw Kyaw Moe. Innerhalb von zwei Jahren hat Myanmars Tourismusindustrie so 2355 Fachleute und fast 300 Instruktoren dazugewonnen.
Nach dem Kurs von Swisscontact arbeitete Kyaw Kyaw Moe zuerst für Bankette in verschiedenen Hotels. Dadurch konnte er mehr Berufserfahrung sammeln. Nach drei Monaten fand er eine feste Stelle beim Silver Green Hotel in Yangon, wo er schon nach kurzer Zeit zum Food and Beverage Supervisor befördert wurde. Mit dem sicheren Einkommen und der regelmässigen Arbeit sind auch die Perspektiven da: "Mein Traum ist es, eines Tages ein Food and Beverage Manager zu werden."
Weitere Informationen