Gerade im Lockdown haben viele gemerkt, wie das Gewohnte neu erscheint, wenn wir es mit mehr Zeit oder Musse betrachten. Diesen neuen Blick möchten wir weiter pflegen. Deshalb unsere Sommerchallenge: Schicken Sie uns ein Foto einer Sehenswürdigkeit aus Ihrer unmittelbaren Umgebung, das heisst in maximal zehn Fussminuten von Ihrem Zuhause erreichbar. Sie kann klein oder gross, altbekannt oder neu entdeckt sein. Erklären Sie in einem Satz, warum es sich für Sie um eine Sehenswürdigkeit handelt.  

Nahes neu entdecken ist die Devise für den Sommer 2020: Fernreisen sind gerade schwierig, Flugreisen sowieso. Aber der Tapetenwechsel ist eine Frage der Perspektive. In der unmittelbaren Umgebung Ihres Zuhauses finden sich die authentischen Besonderheiten, die überraschend lauschigen Plätze, Szenetreffs und Street-Art-Farbtupfer, die Reisende anderswo verzweifelt suchen.

Die einzelnen Beiträge veröffentlichen wir laufend auf fairunterwegs.org (hier) sowie auf Facebook.

Hauptpreis

Unter allen Einsendungen verlosen wir als Hauptpreis eine Transa-Geschenkkarte im Wert von 200 Franken sowie drei weitere Transa-Geschenkkarten im Wert von je 50 Franken. Die Preise werden vom fairunterwegs-Förderpartner Transa gesponsert. 

Jetzt mitmachen!

Sie haben vier Möglichkeiten, uns Ihr Foto inkl. Kurzkommentar zukommen zu lassen:

  • Schicken Sie es uns per Whatsapp an die Nummer +41 (0)77 506 95 25.
  • Posten Sie es mit dem Hashtag #sightnichtweit in unserer Facebookgruppe "Fair unterwegs – Auf Reisen wie zu Hause"
  • Schicken Sie es uns per E-Mail an info@akte.ch.
  • Schicken Sie es uns per Post an fair unterwegs – arbeitskreis tourismus & entwicklung, Missionsstrasse 21, 4009 Basel.

Einsendefrist ist der 31. August 2020.

Mit der Einsendung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihr Bild unter Angabe des/der FotografIn auf fairunterwegs.org sowie auf Facebook und Twitter veröffentlicht wird. Achtung: Gut erkennbare Dritte im Bild und Eltern von abgebildeten Kindern sowie die Kinder selbst müssen mit der Publikation einverstanden sein.