Rechtzeitig auf die Olympischen Spiele vom Sommer 2008 legt der Ammerlander Studienkreis das Sympathie-Magazin zu China neu auf. Diese dritte, vollständig überarbeitete Fassung des Magazins steht ganz im Zeichen des besseren Verständnisses des „Reichs der Mitte“, in dem ein Fünftel der Menschheit lebt und das innert weniger Jahre zur attraktiven, aber auch gefürchteten Wirtschaftsmacht aufgestiegen ist. Dabei legen die chinesischen und deutschen AutorInnen grossen Wert darauf, die Dynamik von Wirtschaft und Politik Chinas zu erklären. Das ist an sich sehr hilfreich. Chancen, Öffnungen, aber auch Schattenseiten werden aufgezeigt – allerdings immer sehr bedacht auf eine ausgewogene Darstellung. So bleibt die Problematik der Menschenrechtsverletzungen und fehlenden Demokratie ein Stück weit abstrakt. Man hätte sich – gerade im Vorfeld der Olympiade, die gemäss des Pekinger Bewerbungskomitees zur Entwicklung der Menschenrechte beitragen sollten – eine klare, beherzte Stellungnahme zu Gunsten der Rechte der Menschen in China gewünscht.
Studienkreis für Tourismus und Entwicklung e.V. (Hg.):
China verstehen. Neue vollständig überarbeitete Auflage des Sympathie-Magazins Nr. 10. Ammerland 2007, 66 Seiten, SFr. 7.-, Euro 3.60, www.sympathiemagazin.de, www.studienkreis.org

In der Schweiz zu beziehen bei: arbeitskreis tourismus & entwicklung, Missionsstr. 21, 4003 Basel, Tel +41 (0)61 261 47 42, Fax +41 (0)61 261 47 21, im fairunterwegs-Shop