Es ist Herbst und es wird bunt – auch im Südwind-Magazin! Nach der Streichung der ADA-Förderung für das Südwind-Magazin Anfang des Jahres, sind Abos die wirtschaftliche Grundlage unserer Arbeit. Wir müssen noch 300 weitere Abos sammeln, um in die nächste Jahreshälfte zu segeln.
Für noch mehr Auftrieb, starten wir ein Gewinnspiel mit ganz besonderen Preisen. Passend zur Oktober-Ausgabe verlosen wir Gutscheine für ein Tattoo, öko-faire Kleidung, Schmuck, Accessoires und Kosmetika. Alle, die bis 31.10.2017 um 20.00 Uhr ein Südwind-Magazin Abo oder ein kostenloses Probeheft bestellen, nehmen automatisch am Gewinnspiel teil.

Südwind-Magazin im Aufwind!

Seit Bekanntwerden des Förderstopps konnten wir über 1.300 neue Abos abschließen – wir sind dankbar für die großartige Unterstützung! Bis Jahresende müssen wir aber noch 300 weitere Abos schaffen, dann wären wir fürs Erste gerettet. Jedes Abo zählt! Gewinnen Sie jetzt mit dem Südwind-Magazin und …

Treten wir gemeinsam für den Erhalt der Meinungsvielfalt in den Medien ein und sichern wir den Fortbestand des Südwind-Magazins!

Herzlichen DANK für Ihre Unterstützung!
Ihr Südwind-Magazin-Team 
+43 1 405 55 15-322, abo@suedwind.at

Neue bunte AusgabeWir freuen uns sehr, Ihnen eine weitere bunte Ausgabe des Südwind-Magazins zu präsentieren! Neu im Oktober:
Afrika-EU: Warum ungleiche Machtverhältnisse die Beziehung zwischen den Nachbarn prägen, dazu informiert der Journalist und Afrika-Experte Dominic Johnson aus. Die Aktivitäten des offiziellen Österreich in Afrika sind dabei enttäuschend, argumentiert Stefan Brocza.
Zwölfseitiges Dossier zu "Welt der Tattoos": Zwischen ultrachic und archaisch, Medizin und Dekoration, Merkmal der Oberschicht und Unterschicht gleichermaßen: Wie sich die Körperkunst weltweit zwischen Tradition, Tabubruch und Trend verorten lässt. Redaktion: Christina Schröder.
Argentinien: Mein Vater, der Entführer: Wie die Familien von Schergen mit dem schweren Erbe umgehen.
Thailand: Wieso Bangkoks Straßenküchen der Garaus droht und welche verheerenden Folge das hätte.
Weltmuseum neu: Direktor Steven Engelsman erklärt im Interview mit Irmgard Kirchner, worauf sich die BesucherInnen freuen können. 

Neue bunte AusgabeWir freuen uns sehr, Ihnen eine weitere bunte Ausgabe des Südwind-Magazins zu präsentieren! Neu im Oktober:
Afrika-EU: Warum ungleiche Machtverhältnisse die Beziehung zwischen den Nachbarn prägen, dazu informiert der Journalist und Afrika-Experte Dominic Johnson aus. Die Aktivitäten des offiziellen Österreich in Afrika sind dabei enttäuschend, argumentiert Stefan Brocza.
Zwölfseitiges Dossier zu "Welt der Tattoos": Zwischen ultrachic und archaisch, Medizin und Dekoration, Merkmal der Oberschicht und Unterschicht gleichermaßen: Wie sich die Körperkunst weltweit zwischen Tradition, Tabubruch und Trend verorten lässt. Redaktion: Christina Schröder.
Argentinien: Mein Vater, der Entführer: Wie die Familien von Schergen mit dem schweren Erbe umgehen.
Thailand: Wieso Bangkoks Straßenküchen der Garaus droht und welche verheerenden Folge das hätte.
Weltmuseum neu: Direktor Steven Engelsman erklärt im Interview mit Irmgard Kirchner, worauf sich die BesucherInnen freuen können.