Swiss Fair Trade, der Dachverband der Fair Trade-Organisationen der Schweiz, überreicht am 12. Februar 2016 der Gemeinde Glarus Nord die Auszeichnung Fair Trade Town. Damit wird die erste Fair Trade Town der Schweiz für ihr Engagement für den Fairen Handel belohnt. Mit der Auszeichnung Fair Trade Town stellt sich die Gemeinde Glarus Nord hinter die Förderung des Fairen Handels sowie eine nachhaltige, soziale Beschaffung. Die Mitarbeitenden der Verwaltung trinken in ihrer Pause neu Kaffee und Tee aus Fairem Handel. Aber auch das Angebot an Fair Trade-Produkten in Schulen, Alterszentren, Vereinen, Restaurants, Geschäften und anderen Unternehmen der Privatwirtschaft in Glarus Nord ist für Gäste, Kunden und Mitarbeitende erweitert worden. Als Konsumenten leisten die Einwohner/-innen der Gemeinde damit einen nachhaltigen Beitrag zur Bekämpfung der weltweiten Armut.
Die Ostschweizer Gemeinde übernimmt als erste Fair Trade Town der Schweiz eine entwicklungspolitische Pionierrolle und reiht sich international mit Städten wie Rom, Brüssel, Kopenhagen oder Saarbrücken ein. Vor allem aber sendet Glarus Nord damit ein starkes Signal an andere Gemeinden der Schweiz, sich für den Fairen Handel zu engagieren und die Auszeichnung Fair Trade Town anzustreben.
Die Auszeichnungsveranstaltung findet am Freitag, 12. Februar 2016 um 17.00 Uhr im grossen Panoramasaal der linth-arena sgu (Oberurnerstrasse 14, 8752 Näfels) statt.

Weitere Fair Trade Towns sind bereits in Vorbereitung

Die nächste Gemeinde, Zweisimmen, ist bereits in den Startlöchern für die Auszeichnung. Swiss Fair Trade wird der Gemeinde im Berner Oberland im April die Auszeichnung überreichen. Auch Zweisimmen beweist mit der Auszeichnung Fair Trade Town grosses Engagement für den Fairen Handel und damit für die Bekämpfung der weltweiten Armut. Insbesondere als kleine Gemeinde zeigt Zweisimmen damit, dass wir in der Schweiz etwas verändern können und dass alle – auch kleinere Gemeinden – etwas bewegen können.
Tobias Meier, Präsident von Swiss Fair Trade, gratuliert beiden Gemeinden: "Wir freuen uns sehr, dass gerade diese beiden Gemeinden als erste ausgezeichnet werden. Glarus Nord und Zweisimmen beweisen, dass Fair Trade Town eine Auszeichnung für alle Städte und Gemeinden ist, unabhängig von ihrer Grösse oder Organisation."
Swiss Fair Trade freut sich zudem darauf, in diesem Jahr zahlreiche weitere Städte und Gemeinden als Fair Trade Town auszuzeichnen. Rund 15 Gemeinden sind daran den Weg zur Fair Trade Town in Angriff zu nehmen, darunter Grossstädte, aber auch kleinere Gemeinden.