
News – 5. November 2014
Sylvie Flämig, im Masterstudium für nachhaltige Entwicklung, Basel
Während meiner Malaysia Reise im letzten Jahr war ich auf den Perhentian Islands. Dort gab es bislang vor allem kleine Chalets und Hostels für die Feriengäste. Doch seit einiger Zeit steigt die Bekanntheit dieser traumhaften Inseln und es werden immer mehr Hotels erweitert und gebaut. Mein Eindruck war auch, dass viele Hostelbesitzer nicht darauf vorbereitet sind, welche Auswirkungen eine steigende Gästezahl haben. Wer Reisen dorthin anbietet, muss sich dafür einsetzen, dass der Charakter der Inseln erhalten bleibt und Wasser- und Abwassersysteme dieser Belastung standhalten.