TO DO! 2016: Unser Partner Kabani unter den Preisträgern
KABANI – The Other Direction ist eine kleine Initiative in Südindien, die sich für eine nachhaltige Tourismusentwicklung einsetzt und dabei auch die negativen Auswirkungen des Tourismus zur Sprache bringt. Kabani und dessen Koordinator, Sumesh Mangalasseri, gehören schon seit dem Weltsozialforum in Mumbai 2005 zu den internationalen Partnerorganisationen des arbeitskreis tourismus & entwicklung: Zum 30-jährigen Jubiläum lancierten wir gemeinsam mit Kabani unter dem Titel "IHRE FERIEN – UNSERE HEIMAT" einen Wettbewerb für junge FotografInnen aus Kerala. Im gleichen Jahr erschien der Reiseleitfaden "fair unterwegs in Kerala". Darin geht KABANI der Frage nach, was der Tourismus mit Fairness zu tun hat, und zeigt Reisenden, was sie selbst beitragen können, um den Tourismus für alle Beteiligten fairer zu machen. Dazu hat KABANI das Gespräch mit Menschen in Kerala gesucht, die sich auf unterschiedlichste Weise mit dem Tourismus beschäftigen.
Nach einer schweren Landwirtschaftskrise in Wayanad lancierte die NGO KABANI die Idee, Tourismus in Gastfamilien anzubieten, um den Bäuerinnen und Bauern im Einklang mit der Natur wieder auf die Beine zu helfen. Man beriet sich mit Uravu, einer Organisation, die einheimische Technologien für neue Produkte fördert. Sumesh Mangalasserry sagt: "Als wir die Möglichkeiten für verantwortungsvollen Tourismus untersuchten, schien die Leistung von Uravu ideal zu passen, und so suchten wir Thrikkaippatta aus. Uravu förderte den grossflächigen Bambus-Anbau rund um das Dorf, einige Gruppen ernteten Bambussprossen, legten Gemüse sauer ein, züchteten Bienen und mästeten Kühe. Das wollten wir für die Tourismusinitiative nutzen." Aus dem 2007 begonnen Bambusprojekt ist inzwischen ein ganzes Bambus-Dorf mit schönen Bambus-Gasthäusern geworden. Und mit der Firma Kabani Community Tourism & Services Ltd. sind unsere Freunde zu erfolgreichen Unternehmern geworden.
Als zweites Projekt wurde das Projekt Pueblos Mancomunados in Mexiko mit dem TO DO! Preis 2016 ausgezeichnet.
Lesen sie hier die Pressemitteilung zur TO DO! Preisverleihung.