
News – 4. November 2014
Tourismus und Abfall
Ihr Reisebüro
- arbeitet mit Partnern und Anbietern in den Destinationen zusammen, die ihre Unternehmensverantwortung wahrnehmen und Abfall umweltgerecht bewirtschaften
- spart Papier, indem er zum Beispiel Kataloge zur Ausleihe anbietet
- gibt Ihnen gute Tipps für unterwegs.
Ihr Tourismusanbieter vor Ort
- vermeidet Abfall, indem er bei lokalen Zulieferern einkauft, Mehrwegflaschen und Nachfüllbehälter verwendet statt einzelverpackte Portionen und seine Vorräte klug bewirtschaftet, damit Lebensmittel nicht verfallen
- trennt Abfall, rezykliert, was möglich ist, und entsorgt problematische Abfälle fachgerecht
- engagiert sich in Zusammenarbeit mit den Behörden für ein umweltschonendes Müllmanagement und -Entsorgungssystem
- informiert transparent über getroffene Massnahmen und macht die Gäste auf ihren Beitrag zum Schutz der Umwelt aufmerksam.
Sie stellen die Weichen auf fair
- wählen Anbieter, die ihre ökologische Betriebsführung ausweisen, und beachten ihre Tipps und Infos
- packen Ihre Koffer entsprechend, lassen aufwändige Verpackungen zu Hause und nehmen wieder verwendbare Taschen, Behälter und Trinkflaschen mit
- fragen in Ihrem Hotel nach abgekochtem Trinkwasser oder filtern Ihr Wasser selbst
- kaufen am Urlaubsort nach Möglichkeit frische Ware aus der Region und meiden Verpackungen wie PET-Flaschen, Alu-Dosen oder Plastiktüten
- nehmen Batterien oder andere problematische Abfälle, die vor Ort nicht fachgerecht entsorgt werden können, wieder mit nach Hause
- machen die fünf einfachen "fair unterwegs"-Faustregeln zu Ihren persönlichen Leitsätzen auf Reisen.