Herzlichen Glückwunsch zu eurem 40. Geburtstag, ein stolzer Meilenstein in der Gschichte eurer Organisation. Ich bin überaus stolz, dass wir mit Fair Trade Tourism über fast die Hälfte der 40 Jahre euer Partner gewesen sind. Wir sind sehr dankbar für die Rolle, die ihr gespielt habt: Ihr wart immer Fürsprecher für Fair Trade Tourism in Europa, habt euch die Mühe gemacht, unsere News auf Deutsch zu übersetzen und ihr habt unsere Arbeit gefördert. Wir freuen uns darauf, unsere Partnerschaft über viele weitere Jahrzehnte weiterzuführen.
Jane Edge, Fair Trade Tourism Geschäftsführerin

40 Jahre akteTrägt der Tourismus dazu bei, Menschen Wohlstand zu bringen und Lebensräume intakt zu halten? Oder ist es der Sektor, der Spekulation und Klima anheizt, Küsten und Berge verbaut und Preiskämpfe auf dem Buckel der Angestellten betreibt? Die Welttourismusorganisation möchte erstere Sicht auf die Branche beliebt machen – gerade im UN Jahr des nachhaltigen Tourismus für Entwicklung 2017. Der arbeitskreis tourismus & entwicklung (akte) kritisiert letzteres als übliche Praxis – seit 1977. Die Branche hat sich seither stark verändert, doch die Problemzonen sind unübersehbar. Diese beleuchtet akte aus unabhängiger und kritischer Warte. Zugleich hat die Basler Fachstelle schon früh die Qualifizierung der Branche vorangetrieben und nachhaltige Initiativen der Lokalbevölkerung in den Destinationen gefördert.  

  • Mehr dazu online mit Video- und anderen Botschaften, Chronik, Ein- und Aussichten auf40-Jahre-Gratwanderung 
  • Ermöglichen Sie mit Ihrer Geburtstagsspende, dass wir noch schlagkräftiger die dringend nötigen Schritte für einen echten Tourismuswandel anstossen.    

40 Jahre akteTrägt der Tourismus dazu bei, Menschen Wohlstand zu bringen und Lebensräume intakt zu halten? Oder ist es der Sektor, der Spekulation und Klima anheizt, Küsten und Berge verbaut und Preiskämpfe auf dem Buckel der Angestellten betreibt? Die Welttourismusorganisation möchte erstere Sicht auf die Branche beliebt machen – gerade im UN Jahr des nachhaltigen Tourismus für Entwicklung 2017. Der arbeitskreis tourismus & entwicklung (akte) kritisiert letzteres als übliche Praxis – seit 1977. Die Branche hat sich seither stark verändert, doch die Problemzonen sind unübersehbar. Diese beleuchtet akte aus unabhängiger und kritischer Warte. Zugleich hat die Basler Fachstelle schon früh die Qualifizierung der Branche vorangetrieben und nachhaltige Initiativen der Lokalbevölkerung in den Destinationen gefördert.  

  • Mehr dazu online mit Video- und anderen Botschaften, Chronik, Ein- und Aussichten auf40-Jahre-Gratwanderung 
  • Ermöglichen Sie mit Ihrer Geburtstagsspende, dass wir noch schlagkräftiger die dringend nötigen Schritte für einen echten Tourismuswandel anstossen.